In der Krypto-Branche genießt Liechtenstein als Wirtschaftsstandort einen ausgezeichneten Ruf. Schon früh hat sich der kleine Alpenstaat für die Industrie geöffnet. 2020 erließ die Regierung ein Blockchain-Gesetz und schuf damit eine neue Regulierungslogik für Kryptowährungen und Blockchain-Technologien.
Doch was genau ist das Erfolgsgeheimnis des kleinen Fürstentums und was können seine großen europäischen Nachbarn von Liechtenstein lernen? BTC-ECHO hat sich auf die Suche begeben und sich vor Ort mit Experten und Einheimischen unterhalten. Dabei zeigt sich: Das Land hat mehr zu bieten, als nur niedrige Steuern. Es ist ein Motor für Innovation.