
Meldungen zufolge soll Google Bitcoin-Wallets in seine Dienste integrieren. Nur Gerüchte, dreiste Falschmeldungen, oder ist tatsächlich etwas dran?
Meldungen zufolge soll Google Bitcoin-Wallets in seine Dienste integrieren. Nur Gerüchte, dreiste Falschmeldungen, oder ist tatsächlich etwas dran?
"Hotel? Trivago!" Die beliebte Meta-Suchmaschine zur Buchung von Unterkünften nimmt das Krypto-Unternehmen Travala ins Angebot auf.
Web3-Games waren einer der lukrativsten Bereiche des letzten Bullruns. Aktuell enttäuschen sie. Das könnten die nächsten Hits werden.
Über "Highspeed-Blockchains", den nächsten Krypto-Hype und warum sich Skale als Vorreiter für Gaming und KI-Anwendungen etablieren könnte.
Die Netflix-Animationsserie Captain Laserhawk bekommt ein eigenes Shooter-Spiel auf Blockchain-Basis. Dafür kooperiert Ubisoft mit Arbitrum.
Das NFT-Label RTFKT wird im Januar eingestellt. Sportgigant Nike hatte RTFKT im Jahr 2021 gekauft, um auf den Metaverse-Hype aufzuspringen.
Mit DePIN wollen Web2-Akteure wie Lufthansa, Telekom, Bertelsmann Investments und die TUM im Krypto-Sektor Fuß fassen. peaq bietet ein Sprungbrett.
Dezentralisierte Soziale Medien versprechen mehr Kontrolle und Privatsphäre für die Nutzer. Doch können sie den etablierten Giganten wirklich das Wasser reichen?
Auf der Token2049 in Singapur erwartet Besucher die größte Krypto-Konferenz des Jahres. Das sind die Details.
Warum Kitzbühel jedes Jahr für eine Woche zum Krypto-Hot-Spot wird, welche Rolle das Timing im Krypto-Sektor spielt und wie das aktuelle Umfeld für M&A-Deals ist, hat uns Venionaire CEO, Berthold Baurek-Karlic, im Interview verraten.
Der Web3-Sektor erlebte einen starken Zuwachs im zweiten Quartal. Die Nutzeraktivitäten sind deutlich gestiegen. Einer der Gründe: Airdrops.
Polkadot ist eine der treibenden Kräfte in der Web3-Entwicklung. Zuletzt wurden große Ankündigungen gemacht. Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Die EU-Kommission hat 20 Blockchain-Projekte in ein Förderprogramm aufgenommen. Dabei ist auch IOTA. BTC-ECHO sprach mit Dominik Schiener über die ID-Lösung.
Bitcoin zu outperformen ist keine leichte Aufgabe. Ein neuer Investmentfonds des w3.funds will aber genau das versuchen.
Bei Gala Games gab es einen Zwischenfall, bei dem ein Schaden von bis zu 200 Millionen US-Dollar entstanden ist. Das ist bisher bekannt.
1.000 Projekte, 35 Demos: Solana feiert u. a. in Berlin den größten Hackathon seiner Geschichte, während das Netzwerk lahm liegt. Ein Besuch.
Seit Januar 2024 läuft der Vorverkauf für Saga 2, das Web3-Handy von Solana. Der erste Vorbesteller-Airdrop kam jetzt, für rund 200 US-Dollar.
In der Hauptstadt blüht die Web3-Szene. Jetzt konnte der Wagniskapitalgeber w3.fund eine hohe Summe einsammeln.