USA

Die Investment-Plattform will ihren über 36 Millionen Kunden nun auch Kryptowährungen zum Handel anbieten. Dies erklärte der neue CEO.

Donald Trump soll aktuell an der Zusammensetzung eines Krypto-Gremiums arbeiten. Von diesem wird nicht nur die Einführung einer Bitcoin-Reserve erwartet.

Die Liste für die Nachfolge des SEC-Vorsitzenden wird immer länger. Eine Kandidatin soll dabei besonders in Trumps Gunst stehen.

Die beliebte Krypto-Wettplattform gerät ins Visier der US-Behörden. Das DOJ ermittelt Berichten zufolge wegen VPN-Umgehung und politischer Spekulation.

Gerüchte häufen sich, dass Donald Trump den Investor Scott Bessent als Finanzminister ernennen wird. Bessent gilt als Krypto-freundlich.

Der Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock brauchte 10 Monate, um den Wert zu erreichen, den der Gold-ETF in fast 20 Jahren akkumuliert hat.

Aktuelle US-Inflationsdaten sowie Daten aus dem Einzelhandel in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.

Bitcoin (BTC) knackt die 80.000 US-Dollar-Marke. Was die Gründe dafür sind und warum es jetzt ganz schnell auf 100.000 US-Dollar gehen kann.

Was der Wahlsieg von Donald Trump für den Krypto-Markt bedeutet und welche Bitcoin-Kursszenarien jetzt wahrscheinlich sind.

Donald Trump will als Präsident erste Schritte dafür einleiten. So gigantisch wären die Folgen für Bitcoin.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) reduziert den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf nun 4,75 Prozent.

Donald Trump galt als der Bitcoin-Präsident. Warum Experten seine Wahl als so bullish einschätzen und wie hoch der Kurs gehen kann.

Bitcoin (BTC) steigt nach dem Wahlsieg von Donald Trump auf ein neues Allzeithoch. Wird der Kursausbruch bestätigt, rücken folgende Zielmarken in den Blick der Investoren.

Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.

Coinbase und andere Krypto-Börsen sollen hohe Millionensummen verlangen, so die Vorwürfe. Das Unternehmen bestreitet das.

Die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl sowie die Leitzinsentscheidung der Federal Reserve werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.

US-Wahl, vielleicht Zinssenkungen: Für Bitcoins Kurs dürfte der November eine Bewährungsprobe werden. Es wird wahrscheinlich sehr volatil.