
Gary Gensler glaubt, dass Ethereum (ETH) durch den Merge unter die Zuständigkeit der US-Börsenaufsicht (SEC) fällt – warum das unwahrscheinlich ist. Ein Kommentar.
Gary Gensler glaubt, dass Ethereum (ETH) durch den Merge unter die Zuständigkeit der US-Börsenaufsicht (SEC) fällt – warum das unwahrscheinlich ist. Ein Kommentar.
Charlie Shrem ist eine lebende Legende des Krypto-Space. Mit 21 Jahren führte er bereits ein Leben auf der Überholspur. Seine Bitcoin-Börse BitInstant machte ihn nach kurzer Zeit zum Multimillionär. Bis er 2014 einen folgenschweren Fehler begeht, der ihm zwei Jahre Gefängnis einbringt.
Die Regulierung in den USA birgt das Potenzial, den Krypto-Markt in die Höhe zu treiben – oder in ewige Tiefen zu stürzen. Eine Übersicht der aktuellen Lage.
Die Fed geht weiter gegen die hohe Inflation in den USA vor und erhöht dafür den Leitzins um 0,75 Prozent.
Der US-Bundesstaat Colorado erlaubt erstmalig die Zahlung von Steuern in Bitcoin und Co. Einen kleinen Haken gibt es dabei.
Das US-Finanzministerium sanktioniert fünf Wallet-Adressen russischer Neonazis. Sie sollen unter anderem Kriegsverbrechen in der Ukraine verübt haben.
Giganten der traditionellen Finanzwelt gründen eine neue Krypto-Börse. Müssen sich Binance, Coinbase und Co. warm anziehen?
Die Inflation in den USA ist zwar weiter rückläufig, fällt jedoch nicht auf die erwarteten 8,1 Prozent, sondern lediglich auf 8,3 Prozent.
Erste Phase des Ethereum Merge erfolgreich eingeleitet, EZB mit neuem Zinsentscheid und erster Rückschlag gegen Hackergruppe Lazarus geglückt. Die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Der US-Dollar wertet aktuell gegenüber den meisten anderen Währungen auf. Welche fatalen Konsequenzen ein starker US-Dollar für die Weltwirtschaft haben kann und warum er die Bitcoin-Etablierung in den Schwellenländern gefährdet.
Die Federal Reserve hat die Einführung des Abwicklungssystems FedNow für kommendes Jahr angekündigt. Mitte September beginnt die Testphase.
Über einen Wettbewerb der Restaurantkette Taco Bell kann ein glückliches US-Pärchen bald im Metaverse Las Vegas von Decentraland heiraten.
Krypto-interessierte Eltern in den USA wollen Themen rund um Bitcoin und die Blockchain in den Klassenraum bringen.
Nach einer Welle der Fügsamkeit widersetzen sich erste Akteure den Sanktionen gegen den Krypto-Mixer Tornado Cash.
Am Montag gab die Zentralbank der USA, Federal Reserve (Fed) bekannt, Richtlinien für die Einrichtung sogenannter "Master Konten" bei der Notenbank fertiggestellt zu haben. Auch Krypto-Banken kämen dafür infrage.
Die Inflation ist in den USA deutlich gesunken. Besonders der Energiesektor konnte einen deutlichen Rückgang verbuchen.
Nachdem die Wirtschaftsleistung der USA zum zweiten Mal in Folge gesunken ist, befinden sich das Land in einer Rezession.
BAYC-Entwickler Yuga Labs könnten sich demnächst wohl auf der Anklagebank wiederfinden. Die NFTs sowie der ApeCoin seien Wertpapiere.