
Um das Vermögen der Kunden zu schützen, leiht sich Bittrex USA 7 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Außerdem will die insolvente US-Börse Kundennamen aus den Gerichtsdokumenten entfernen.
Um das Vermögen der Kunden zu schützen, leiht sich Bittrex USA 7 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Außerdem will die insolvente US-Börse Kundennamen aus den Gerichtsdokumenten entfernen.
Während die Banken taumeln, ist Bitcoin auf dem Vormarsch. Kann das digitale Gold etwa vom strauchelnden Finanzsystem profitieren?
Das Mining-Unternehmen Cipher lässt sich vom unsicheren regulatorischen Umfeld der USA nicht beeindrucken und rüstet neue Hardware nach.
Nach Entlassungen, der Geschäftsschließung und Anschuldigungen durch die SEC, vermeldet die US-Börse Bittrex jetzt die Insolvenz.
Eine Zukunft, zwei Pfade: Die Wall Street frisst CeFi und DeFi wird das Krypto-Napster. Oder: Die Kryptobranche besinnt sich auf ihre gemeinsamen Werte.
Die US-Regulierung sorgt für Verunsicherung bei amerikanischen Krypto-Unternehmen. Positive Signale sind mittlerweile selten. Aber es gibt sie, wenn auch nur vereinzelt.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht auch beim dritten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf nun 5,25 Prozent.
Das Weiße Haus hat in einem Blogeintrag das Bestreben der US-Regierung, Bitcoin Miner stärker zu besteuern, untermauert.
Gary Gensler sorgt mit einem neuen Video für Spott im Krypto-Space. Darin zieht der SEC-Chef einen interessanten Vergleich.
Kunden klagen gegen die Krypto-Börse und fordern Coinbase auf, die biometrischen Daten nach der Kontoeröffnung wieder zu löschen.
Weil die kryptofreundliche Cross River Bank "unsichere" Praktiken angewandt habe, schreitet die FDIC ein. Circle und Coinbase haben mit der Bank Geschäfte gemacht.
SEC-Chef Gary Gensler steht in den USA unter Druck. Neben den Republikanern beginnen nun auch die Demokraten Fragen zu stellen.
Von Circle zur CEO der NEAR-Foundation: Marieke Flament über den Clash zwischen Krypto und der Finanzwelt, NEARs Ansatz und die Macht von Optimismus.
"Ich besitze welche", verrät Joe Rogan in seinem Podcast, dem meistgehörten der Welt. So bullish steht der Podcast-König zu Bitcoin und Co.
Während die SEC gegen Krypto-Unternehmen in den USA vorgeht, warnen Experten vor einem Exodus der Industrie. Erste Anzeichen gibt es bereits.
Das Team hinter der BAYC-NFT-Reihe, Yuga Labs, kämpft derzeit sowohl gegen vermeintliche Nachahmer, als auch gegen fallende Kurse.
Die Krypto-Industrie in den USA gab noch nie so viel Geld für Lobbyisten aus wie 2022. Ein Bericht legt die Zahlen nun offen.
Gary Gensler verteidigt seine Krypto-Linie vor dem Finanzausschuss des Repräsentantenhauses. Die meisten Token sind für ihn Wertpapiere.