
Bitcoin auf 81.000 Quadratmetern Fläche: Das Logo der Kryptowährung erstrahlte letzte Nacht auf dem gigantischen Las Vegas Sphere.
Bitcoin auf 81.000 Quadratmetern Fläche: Das Logo der Kryptowährung erstrahlte letzte Nacht auf dem gigantischen Las Vegas Sphere.
Die voraussichtliche Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten zeigte bisher kein Interesse an Krypto. Nun streckt sie die Fühler aus.
Die Ethereum Spot ETFs feiern ihr Debüt in den USA. Doch wie werden die Indexfonds performen? BTC-ECHO hat bei Marktexperten nachgefragt.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist Favorit bei der kommenden US-Wahl im November. Der Bitcoin-Kurs sollte bei einer Wiederwahl dreistellig werden, behauptet der bekannte Finanzautor Robert Kiyosaki.
Kamala Harris kandidiert wahrscheinlich für die Demokraten um die Präsidentschaftswahl. Für Krypto zeigt sie keine Leidenschaft.
Der SEC ist Staking schon lange ein Dorn im Auge. Die US-Börsenaufsicht verklagt rigoros Krypto-Anbieter, die diese Services anbieten. Zurecht? Ein Ex-SEC-Anwalt klärt auf.
Sollte Donald Trump wieder US-Präsident werden, dann wird sich einiges für den Krypto-Markt ändern. Diese Änderungen erwarten uns.
Der US-Wahlkampf 2024 läuft heiß: Mit viel Kapital will die Krypto-Lobby Einfluss auf politische Entscheidungsträger nehmen.
Mit JD Vance macht Donald Trump einen Senator aus Ohio zum Vizekandidat für die US-Wahl. Der Republikaner will die Krypto-Industrie unterstützen.
Der Krypto-Space wartet auf Zinssenkungen. Reichen die aktuellen Inflationszahlen, damit die Fed dem Markt diesen Wunsch erfüllt?
Der Krypto-Space wartet sehnsüchtig auf Zinssenkungen in den USA. Doch bislang spielt die Fed nicht mit. Das sind die Gründe.
Das Präsidentschaftsrennen spitzt sich zu. Nach dem verkorksten TV-Duell liegt Trump auf Polymarket klar vor Präsident Biden.
Die SEC knöpft sich mit Consensys das nächste Schwergewicht der Krypto-Industrie vor. Woran sich die US-Behörde am MetaMask-Entwickler stört.
Neue Daten vom US-Arbeitsmarkt, sowie das Fed-Sitzungsprotokoll beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Donald Trump geht auf Stimmenfang in der Kryptobranche. Er will Bitcoin und Co. unterstützen. Geht seine Taktik auf? Wir haben nachgefragt.
Wenn es um Krypto geht, scheinen die USA im Chaos zu versinken. Patrick Gruhn erlebt das hautnah mit. Im Gespräch schildert er seine Erfahrungen.
Nach Bitcoin und Ethereum nun auch Solana. Der Vermögensverwalter VanEck reicht einen Antrag auf einen SOL Spot ETF in den USA ein.
Neue Daten zum Verbrauchervertrauen, dem US-Bruttoinlandsprodukt sowie frische Kerninflationsdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).