
Der Demokrat und bekennende Bitcoiner Robert Kennedy glaubt Donald Trump schlagen zu können. Hinter ihm steht Twitter-Gründer Jack Dorsey.
Der Demokrat und bekennende Bitcoiner Robert Kennedy glaubt Donald Trump schlagen zu können. Hinter ihm steht Twitter-Gründer Jack Dorsey.
Krypto- und Aktienhandel auf Twitter, Ethereum mit erfolgreichem Upgrade und Test des ersten Web3-Handys von Solana. Die top Krypto-News der Woche.
Eine Partnerschaft zwischen Online-Broker eToro und Twitter lässt Nutzer nun in Aktien und Kryptowährungen investieren.
Elon Musk ersetzt auf Twitter das Vogel-Logo durch Dogecoin. Nur ein Gag oder steckt vielleicht mehr dahinter? Wir haben euch gefragt.
Die Web3-Plattform Streamr hat in einer Analyse Krypto-Hashtags und deren mediale Präsenz untersucht. Das sind die Top-Projekte.
Dogecoin, überall: Elon Musk ersetzt das Twitter-Logo durch den Memecoin. Ein Scherz – oder steckt mehr dahinter?
Jack Dorsey sagt Twitter den Kampf an – mit einer Web3-Alternative. Sie startet in der geschlossenen Beta. Was bietet Bluesky?
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) konnte sich zuletzt deutlich erholen. Welche Kursmarken werden jetzt relevant? Alle Infos in der Kursanalyse.
Twitter fokussiert sich auf die Entwicklung von Zahlungssoftware. Elon Musk will damit neue Einnahmequellen erschließen. Sind Bitcoin und Co. Teil des Plans?
Die Dezentralisierung sozialer Netzwerke schreitet weiter voran. Mit Nostr kommt nach Mastodon jetzt eine Lösung, die die Fahne der Zensurfreiheit noch etwas höher hält.
Projekt-Updates, Kurse, News, Diskussionen – alles auf einer Plattform. CMC-Community will die neue Heimat der Krypto-Öffentlichkeit werden.
Betroffen sind private E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Vitalik Buterin, Mark Cuban oder Kevin O'Leary.
In einem Berliner Hotel traf BTC-ECHO die Krypto-Legende David Chaum. Der war für Konferenzen von Los Angelos nach Berlin gereist, um seiner Mission von Privatsphäre durch Kryptografie und Dezentralität nachzukommen. Wenn auch eher ungeplant stellte sich ein Thema als besonders spannend heraus: die Überwachungs- und Verschlüsselungstechniken der Geheimdienste.
Elon Musk hat genug von Twitter, Binance bekommt Probleme, SBF ist in den USA und ein Ex-CEO erhebt Anklage: die Krypto-News der Woche.
Eine neue Twitter-Funktion ermöglicht es Nutzern, die Kurse von Bitcoin und Co. live zu verfolgen. Kommt danach die Krypto-Wallet?
Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten. Im Netz spekuliert man über eine mögliche Nachfolge. Freiwillige gibt es genug.
Nachdem eine öffentliche Umfrage zu seinen Ungunsten ausgegangen war, kündigte Elon Musk nun seinen Rücktritt als Twitter-Chef an.
Elon Musk hat auf Twitter über seinen Rücktritt abstimmen lassen. Der Krypto-Space reagiert mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis. Wird Musk seinen Worten Taten folgen lassen?