
Die meisten Trends des Krypto-Markts haben in den vergangenen Wochen stark an Dynamik verloren. Nicht so der Markt für Real World Assets.
Die meisten Trends des Krypto-Markts haben in den vergangenen Wochen stark an Dynamik verloren. Nicht so der Markt für Real World Assets.
Der Vermögensverwalter Fidelity bereitet den Launch eines tokenisierten USD-Fonds auf Ethereum vor. Ende Mai soll es so weit sein.
In der Metropole am Persischen Golf startet ein neues Pilotprojekt zur Tokenisierung. Ziel ist es, den lokalen Immobilienmarkt für globale Investoren zugänglich zu machen.
Agitarex startet in der Tokenisierung mit zwei neuen Anlageprodukten durch. Investoren sollen so in Wälder und Kunstwerke investieren können.
Das Krypto-Projekt lanciert eine eigene Smart-Contract-Plattform. Diese soll BlackRock und Co. die Tokenisierung erleichtern.
Die Tokenisierung traditioneller Anlageklassen wie Aktien oder Immobilien ist einer der Trends im Krypto-Space. Welche Projekte aus dem Sektor haben das größte Potenzial?
Der Kurs des RWA-Projekts Ondo Finance scheint die Korrektur der letzten Handelswochen beendet zu haben und strebt aktuell wieder deutlich gen Norden. Aktuell gehört der Altcoin damit zu den klaren Outperformern.
Ein Fan von Memcoins ist BlackRock-CEO Larry Fink definitiv nicht, dafür fordert er die SEC beim Thema Tokenisierung zum Handeln auf.
Der RWA-Trend konnte im vergangenen Jahr stark an Aufmerksamkeit und Kapital gewinnen. Trump und der traditionelle Finanzsektor könnten diesen nun weiter befeuern.
Im ersten Quartal 2025 plant das Start-up, seine Börse für tokenisierte Vermögenswerte auf der Polygon-Blockchain in Betrieb zu nehmen.
Eine Studie berichtet wie die Blockchain bereits heute in der deutschen Maschinenbau-Branche genutzt wird – und welche Vorteile sie bringt.
Mantra (OM) ist derzeit kaum aufzuhalten. Mit Fokus auf Real World Assets und regulatorischer Compliance schafft der OM-Token ein enormes Jahresplus. Was macht das Projekt so besonders?
Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.
Das Krypto-Projekt Chainlink Labs hat einen Report veröffentlicht, wonach der Markt für Real World Assets bis 2030 16 Billionen US-Dollar erreichen soll. Inwieweit könnte der Oracle-Dienstleister davon profitieren?
Die Krypto-Branche ist sich einig: Real World Assets sind das nächste große Ding. IOTA-Gründer Dominik Schiener über die Strategie seines Projekts.
Die Tokenisierung von Wertpapieren schreitet voran. Gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank schließt die Börse Stuttgart eine Testreihe ab.
Nächster Billionenmarkt oder NFT 2.0? RWAs sind ein Megatrend, selbst BlackRock ist bullish. Was am Hype dran ist. Und wie ihr mitverdient.
Der Verwalter digitaler Assets ParaFi Capital tokenisiert Teile seines 1,2 Milliarden Dollar schweren Venture-Capital-Fonds auf der Blockchain von Avalanche.