
Die Gründung des neuen Bitcoin-Konglomerats unter der Führung von Jack Mallers beflügelt Aktien und Kryptowährungen.
Die Gründung des neuen Bitcoin-Konglomerats unter der Führung von Jack Mallers beflügelt Aktien und Kryptowährungen.
Der Bitcoin-Kurs steigt über 87.000 USD und Michael Saylor schlägt zu. Strategy erwirbt erneut 6.556 BTC. Steht die nächste Krypto-Bullenphase bevor?
Der größte Meme Stock adoptiert die Saylorsche Bitcoin-Strategie: Klingt nach dem Rezept für eine parabolische Rallye – oder den endgültigen Untergang von GameStop.
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen gibt nach der Abstinenz vergangene Woche das nächste Investment in die Krypto-Leitwährung bekannt.
Der radikale Schwenk bei der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump könnte für Wertpapiere wie MSTR, COIN und MARA eine gute Einstiegsgelegenheit darstellen.
Auch an Strategy geht die scharfe Bitcoin-Korrektur nicht spurlos vorbei. Warum Michael Saylor gezwungen sein könnte, BTC zu liquidieren.
Das Unternehmen setzt seine Bitcoin-Kauforgie aus und vermeldet unrealisierte Verluste in Höhe von fast 6 Milliarden US-Dollar.
Während der Bitcoin-Kurs strauchelt, kauft Michael Saylor weiter nach. Strategy erwirbt 22.048 BTC für 1,9 Milliarden USD. Ein Vorbild für Krypto-Anleger?
Michael Saylor kauft wieder ein. Dieses Mal sind es fast 7.000 Bitcoin zum Preis von über 500 Millionen US-Dollar, die sein Unternehmen Strategy dazukauft.
Michael Saylor gibt abermals Aktien für den Kauf von Bitcoin aus. Diesmal verspricht er utopische Dividende von zehn Prozent. Kann das gut gehen?
Michael Saylor gibt nicht nur Tipps, sondern befolgt diese auch selbst: Mit neuen Vorzugsaktien will Strategy weiterhin Bitcoin kaufen – zum "historischen Einstiegspunkt."
Der Bitcoin-Kaufrausch geht für Strategy weiter – wenn auch in kleinerem Ausmaß. Dennoch baut die Firma von Michael Saylor ihr Portfolio um 130 BTC aus.
S&P 500 und BTC crashen, MSTR jedoch noch viel stärker. Nachdem Strategy den Bitcoin-Top auf Pump gekauft hat, machen Gerüchte um mögliche Notverkäufe die Runde.
Im Gespräch mit dem Podcast Bitcoin Treasuries erzählt der Strategy CEO seine Reise in den Bitcoin-Kaninchenbau.
Knapp 500.000 BTC reichen für Permabullen Michael Saylor nicht. Seine Firma, Strategy, will mit Vorzugsaktien 21 Milliarden US-Dollar einsammeln – um BTC zu kaufen.
Der Kurs der Strategy-Aktie könnte sich in den kommenden Jahren Dank Bitcoin verzehnfachen. Wie realistisch sind die Prognosen?
Der BTC-Permabulle Michael Saylor schlägt wieder zu und kauft mit seiner Firma Strategy Bitcoin für fast 2 Milliarden US-Dollar. Warum das ein besonderes Schnäppchen sein könnte.