
Der deutsche Server-Betreiber Hetzner hat Solana den Saft abgedreht – und damit eine der größten Schwachstellen dezentraler Netzwerke offengelegt.
Der deutsche Server-Betreiber Hetzner hat Solana den Saft abgedreht – und damit eine der größten Schwachstellen dezentraler Netzwerke offengelegt.
Das Krypto-Startup Unstoppable Finance startet seine DeFi-Wallet Ultimate in vielen Ländern weltweit. Zwar zählt Deutschland (noch) nicht dazu. Wir sprachen zum Start dennoch mit Co-Gründer und CEO Maximilian von Wallenberg.
Der Ex-CEO der Krypto-Börse BitMEX setzt große Hoffnungen in Ethereum und ist überzeugt, dass Konkurrenten wie Solana, Cardano und Co. ETH niemals überholen werden.
Die Bullen lösen den Knoten der letzten Handelswochen und weisen die Bären in die Schranken. Der Bitcoin-Kurs (BTC) schießt in den letzten 24 Handelsstunden um mehr als sechs Prozentpunkte gen Norden und sorgt am Kryptomarkt für deutliche Kursgewinne.
Wegen zuletzt fallender Nutzerzahlen soll die "Move-to-Earn-App" bis zu 100 Mitarbeiter entlassen haben. Das STEPN-Team bestreitet dies.
Mit einem vermeintlichen Sicherheitsupdate für die Phantom-Wallet stehlen Hacker Passwörter von Solana-Nutzern.
Die Community hinter dem IoT-Projekt Helium hat mit überwiegender Mehrheit für den Wechsel der Blockchain-Infrastruktur zu Solana gestimmt.
Mit dem Launch des Move-to-Earn-Protokolls SWEAT steht auch STEPN wieder im Rampenlicht. Was wurde aus dem Krypto-Projekt?
Auf der Solana Blockchain wurden letzte Woche mehr als 300.000 NFTs allein an einem Tag erstellt. Das neue Allzeithoch wirft einen "Lichtblick auf den breiteren NFT-Markt."
Mit der weltweit steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen steht immer häufiger die Energiedebatte im Raum. Bitcoins Proof-of-Work-Konsensmechanismus verbraucht bekanntlich viel Strom. Doch wie viel Energie benötigen Ethereum 2.0 und andere Altcoins?
Im BTC-ECHO Magazin klärt Rechtsanwalt Christian Solmecke jeden Monat die wichtigsten Fragen im Krypto-Space.
Gestern, am 31. August, fand um 18 Uhr das erste BTC-ECHO Ask Me Anything (AMA) auf Instagram statt. Wer es verpasst hat, kann es nun auf YouTube anschauen. Das waren die Themen.
Entwickler eines DeFi Projekts auf Solana haben versehentlich eine Selbstzerstörung aktiviert. Die Gelder der Nutzer sind dauerhaft gesperrt.
Größer, schneller, weiter: Auch im Helium-Netzwerk möchte man an der Skalierung arbeiten. Dafür haben sich die Entwickler:innen eine überraschende Maßnahme einfallen lassen.
Die Solana Foundation hat die notwendige Anzahl an Validatoren für einen Netzwerkangriff ermittelt: 31. Andere Blockchains schneiden schlechter ab.
Zwei Brüder kreierten ein Netz aus DeFi-Protokollen unter falscher Identität. Milliarden US-Dollar sollen doppelt gezählt worden sein.
Michael Saylor räumt seinen Posten, mysteriöser Solana-Hack und ETH-Miner stellt sich gegen den Merge. Die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Neuigkeiten im Solana Hack. Einem Bericht zufolge sollen Private Keys öffentlich gespeichert worden sein.