
Nachdem Behörden zusammen mit Tether gegen eine russische Börse vorgegangen sind, fordert man nun die Entwicklung eines eigenen Stablecoins.
Nachdem Behörden zusammen mit Tether gegen eine russische Börse vorgegangen sind, fordert man nun die Entwicklung eines eigenen Stablecoins.
Krypto spielt eine wachsende Rolle im russischen Außenhandel. Besonders im Ölgeschäft mit China soll Bitcoin als Zahlungsmittel zum Einsatz kommen.
In Russland will die Zentralbank Krypto-Käufe in einem kleinen Rahmen ermöglichen. Doch die Sache hat einen Haken.
Russland experimentiert mit Kryptowährungen im Außenhandel und will dies weiter ausbauen.
Krypto-Mining ist in Russland seit wenigen Monaten legal – und bereits wieder illegal. Das Verbot gilt sechs Jahre für bestimmte Regionen.
Ein Abgeordneter der russischen Staatsduma hat eine strategische Bitcoin-Reserve vorgeschlagen. Das Ziel: die finanzielle Stabilität seines Landes zu stärken.
Nachdem Putin im Sommer Regulierung- und Mining-Reformen abgenickt hat, erhebt die russische Regierung nun Steuern auf Krypto-Trading.
Wladimir Putin sieht BRICS als Gegengewicht zum Westen – und baut auf digitale Währungen. Welche Pläne der Kreml-Chef schmiedet.
Bis zu zwei Prozent der globalen Hashrate stammen aus der Ukraine. Angesichts der russischen Attacken gegen den Energiesektor wird die Kritik am Mining lauter.
Krypto ist für alle da – auch für Russland, China und den Iran. Chainalysis erklärt, wie Krypto-Assets für Sanktionsumgehungen genutzt werden.
Die USA sanktionieren russische Krypto-Plattformen, da sie Kriminellen Geldwäsche und die Umgehung von Sanktionen ermöglicht haben soll.
Russland unterstützt Krypto für internationale Zahlungen. Im November verkündet der Kreml die finale Regulierung – das Ende der Dollar-Hegemonie?
Russland ist einer der größten Produzenten der Hashrate von Bitcoin. Ein neues Gesetz soll die Industrie nun weiter fördern.
Geflohene Russen, eingesperrte Freiheitskämpfer, leidende Familien: Für viele von Putins Gegner ist Bitcoin der letzte Ausweg. Ein Interview.
Krypto-Mining ist in Russland nun legal. Präsident Putin unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz. Er sprach davon, "den Moment zu ergreifen".
Russland drückt bei der Entwicklung des digitalen Rubels aufs Gaspedal. In fünf bis sieben Jahren soll die CBDC kommen.
Mit einem neuen Gesetz will die russische Regierung internationale Zahlungsströme verbessern, die aufgrund westlicher Sanktionen ins Stocken gerieten.
Die Krypto-Mining-Industrie in Russland könnte bald mit neuen Vorschriften konfrontiert werden. Das Parlament will darüber am 23. Juli beraten.