
Während XRP das Rampenlicht am Kryptomarkt für sich beansprucht, scheint es um Ethereum still zu werden. Eine Analyse.
Während XRP das Rampenlicht am Kryptomarkt für sich beansprucht, scheint es um Ethereum still zu werden. Eine Analyse.
Gary Gensler bezieht erstmals Stellung zum Gerichtsurteil im Ripple-Fall. In einem Interview ringt er um die passende Formulierung.
Der Richterhammer wird geschwungen, die Krypto-Szene feiert: Der Fall Ripple vs. SEC geht zu Ende – vorerst.
Ripple gewinnt gegen die SEC, Ex-Celsius-CEO festgenommen und Vanguard investiert in Bitcoin Mining: die top Krypto-News der Woche.
Nach Jahren des Rechtsstreits steht fest: XRP, der Token von Ripple, ist kein Wertpapier. Wie Experten das Urteil bewerten und wo Vorsicht geboten ist.
Hochmut kommt vor dem Fall. Der Vorsitzende der US-Wertpapieraufsicht SEC muss mit dem verlorenen Rechtsstreit gegen Ripple eine schwere Niederlage hinnehmen. XRP ist, von bestimmten institutionellen Transaktionen abgesehen, kein Wertpapier und sein Vorhaben, den Kryptosektor todzuregulieren, vorerst gescheitert. Ein Kommentar.
Der massive Kursanstieg bei Ripple (XRP) sorgt auch bei Stellar (XLM) für ein bemerkenswertes Kursfeuerwerk auf ein neues Jahreshoch.
Mehrere US-Kryptobörsen listen XRP wieder auf ihren Plattformen. Zuvor hatte Ripple einen jahrelangen Rechtsstreit gegen die SEC gewonnen.
Der Sieg von Ripple über die US-Börsenaufsicht SEC beflügelt den Kryptomarkt. Diese Token profitieren am meisten.
Der Kurs von Ripple (XRP) legt nach einem positiven SEC-Gerichtsentscheid in der Spitze um über 60 Prozent im Wert zu. Welche Chartmarken relevant sind, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Da ist das Ding! Ripple hat den entscheidenden Gerichtsprozess gegen die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC gewonnen. XRP ist damit offiziell kein Wertpapier, zumindest nicht für auf Börsen gehandelte XRP. Der Kurs kennt kein Halten mehr und zieht auch den übrigen Kryptomarkt gen Norden. Das sind die Hintergründe.
Der Ripple-Kurs (XRP) könnte durch ein eventuelles Platzen des Metaco-Deals in Gefahr kommen. Die Hintergründe.
Während Ripple in den Vereinigten Staaten gegen regulatorischen Widerstand kämpfen muss, erhält man in Singapur eine Krypto-Lizenz.
Der Kurs von Ripple (XRP) kann sich der Gesamtmarktschwäche nur bedingt entziehen und droht in die Korrektur überzugehen.
Über eine halbe Milliarde US-Dollar in Krypto sind in Bewegung. Viel davon fließt an Kryptobörsen – vermutlich zum Abverkauf.
Bei Ripple tut sich etwas. Nicht nur der Kurs legte in den vergangenen Tagen zu, auch die Netzwerkaktivität erreichte zuletzt Top-Werte.
Der Kurs von Ripple (XRP) zeigt sich in den letzten Tagen wieder von seiner bullishen Seite und steigt zweistellig im Wert an.
Steht ein Ende des Ripple-Falls kurz bevor? Nach Aussagen von CEO Brad Garlinghouse könnte eine Entscheidung schon in den kommenden Wochen fallen.