
Die Schweizer Bitcoin App Relai nimmt in einer Kapitalrunde einen zweistelligen Millionenbetrag ein – und hat große Ziele für 2025.
Die Schweizer Bitcoin App Relai nimmt in einer Kapitalrunde einen zweistelligen Millionenbetrag ein – und hat große Ziele für 2025.
Um OTC- und Geschäftskunden auf den Geschmack von Bitcoin zu bringen, führt Relai eine Web-App ein. Der Schweizer BTC Broker will Europa erobern.
Endlich ist es so weit: Das Schweizer Bitcoin-only-Unternehmen Relai schaltet Lightning-Transaktionen mithilfe von Blockstream Greenlight frei – auch in Deutschland.
2023 stieg Bitcoin über 150 Prozent. Das Bitcoin-only-Unternehmen Relai konnte den Trend mitreiten und legt starke Wachstumszahlen vor.
Immobilien waren gestern. Exklusive Daten belegen, massive Kapitalumschichtungen von Immobilien zugunsten von Bitcoin.
Ist die Lightning-Integration von Relai schon ausgereift? Wir werfen einen Blick auf das neue Feature der Sparplan-App.
Das Schweizer Bitcoin-Start-up Relai führt das Lightning-Netzwerk ein. Das hat BTC-ECHO vorab exklusiv erfahren.
Relai beantragt eine Krypto-Lizenz in Frankreich. Klappt der Coup, wäre das Schweizer Start-up das erste europäische Bitcoin-Unternehmen mit MiCA-Lizenz.
Relai-CEO Julian Liniger lässt in seinem Kommentar kein gutes Haar am Altcoin-Sektor. Profitiert Bitcoin von dem Chaos im Krypto-Space?
Exklusiv vorab: Der Schweizer Bitcoin Broker Relai schließt eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab, will damit seine Position stärken.
Im Gastbeitrag schreibt Relai-CEO Julian Liniger darüber, warum Bitcoin seiner Meinung nach die beste Art ist, Geld zu sparen – und warum die Schweiz der perfekte Ort für ein Bitcoin-Unternehmen ist.
Wie war sein Weg zu Bitcoin, warum sind Kundengelder auf der BTC-App sicher und war Relai vom FTX-Kollaps betroffen? Der CEO der Bitcoin-Sparplan-App Relai, Julian Lininger, im Interview.