
Die Kursentwicklung des Layer-2 Protokolls Polygon (MATIC) ist als bearish zu bewerten. Eine Korrekturausweitung in Richtung des Jahrestiefs muss eingeplant werden.
Die Kursentwicklung des Layer-2 Protokolls Polygon (MATIC) ist als bearish zu bewerten. Eine Korrekturausweitung in Richtung des Jahrestiefs muss eingeplant werden.
Über 250 Jahre alt, doch alles andere als verstaubt. Auf dem NFT-Marktplatz von Sotheby’s können Kunstliebhaber mit Kryptowährungen bezahlen.
Google und Polygon vereinen ihre Kräfte, um die Web3-Entwicklung voranzutreiben. Google Cloud stellt Polygon Entwicklern ihre "Blockchain Node Engine" zur Verfügung.
Die klassische Finanzbranche stößt weiter in den Krypto-Sektor vor. Franklin Templeton experimentiert dabei mit Polygon und lanciert einen Fonds auf der Blockchain.
Mit Gashawk lassen sich bis zu 30 Prozent an Gebühren bei Ethereum sparen. Andere Blockchains sollen folgen. Ein Interview.
Die nächsten Tage entscheiden über die Kursentwicklung des Layer-2 Protokolls Polygon (MATIC). Diese Kursniveaus werden jetzt relevant.
Die Ethereum-Skalierungslösung "zkEVM" von Polygon ist als Beta-Version an den Start gegangen. In der ersten Transaktion versteckte Vitalik Buterin eine Botschaft.
Warum die Partnerschaft zwischen Polygon und Immutable ein Gamechanger für die Blockchain-Gaming-Industrie sein könnte.
Zusammen mit Polygon und zkEVM-Technologie möchte Immutable die Entwicklung von Blockchain Games vorantreiben.
Einen Monat nach dem Launch des EU-regulierten Stablecoins EUROe kündigt das Unternehmen hinter dem Token eine Integration in das Gaia-X-Web3-Ökosystem an.
Die Integration ermöglicht es Nutzern, bestimmte NFTs aus dem Polygon-Netzwerk auf dem Binance NFT-Marktplatz zu handeln.
Polygon hat einen Web3-Dienst veröffentlicht, der es ermöglicht Anmeldedaten zu verifizieren, ohne sensible Informationen preiszugeben.
Der Rollup-Anbieter Eclipse möchte mit seiner Skalierlösung Solana-Anwendungen mit Polygon kompatibel machen.
Ein Absturz von PolygonScan führte zu FUD am Kryptomarkt. Der Blockchain Explorer hatte nach einer Knoten-Desynchronisierung Probleme.
Trotz des Stellenabbaus versicherte das Unternehmen weitreichende Pläne und Ressourcen für die kommenden Jahre zu besitzen.
Der Kurs von Polygon (MATIC) kennt momentan kein Halten. Bullishe Anleger belohnen den Erfolg des Layer-2 Projekts.
Die neue Sidechain "zkEVM" wäre theoretisch unendlich skalierbar und könnte damit sogar den beliebten Netzwerken von Arbitrum und Optimism Konkurrenz machen.
Für Polygon war 2022 ein Erfolgsjahr – trotz Bärenmarkt. Das Krypto-Projekt emanzipiert sich immer mehr vom großen Bruder Ethereum.