
Die EZB arbeitet mit Hochdruck am digitalen Euro. Welche Chancen und welche Gefahren die CBDC laut den Krypto-Experten in fünf Jahren mit sich bringt.
Die EZB arbeitet mit Hochdruck am digitalen Euro. Welche Chancen und welche Gefahren die CBDC laut den Krypto-Experten in fünf Jahren mit sich bringt.
Im Koalitionsvertrag stehen vage Andeutungen zur "Regulierung von Kryptowerten". BTC-ECHO liegen jetzt konkrete Maßnahmen der CDU vor.
Die Union und die SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag, Kryptowerte will man regulieren, den digitalen Euro unterstützen. Eine Reform der Jahreshaltefrist oder Steuern auf Kapitalerträge seien nicht geplant.
Kurz nachdem Javier Milei den Memecoin LIBRA bewarb, kollabierte dieser. Jetzt könnte der Krypto-Scam für Argentiniens Präsidenten gefährlich werden.
Bitcoin-Frühinvestor Arthur Hayes bleibt trotz des Krypto-Absturzes entspannt. Warum ausgerechnet China schon bald den BTC-Kurs explodieren lassen könnte.
Innerhalb der Krypto-Community sind Bitcoin-Maximalisten eine ganz eigene Spezies. Warum sie Ethereum, XRP und Co. leidenschaftlich bekämpfen.
Viele Krypto-Anleger feiern die strategische Bitcoin-Reserve in den USA. Warum ein BTC-Experte der deutschen Regierung dennoch rät, einen anderen Weg zu gehen.
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street erobert. Warum CEO Larry Fink nun plötzlich davor warnt, dass BTC den US-Dollar ablösen könnte.
Der Handelskrieg eskaliert und Goldman Sachs erhöht die Chance einer US-Rezession auf 35 Prozent. Was das für Krypto-Anleger bedeutet.
Mit der Verkündung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA erfüllt sich der Traum vieler BTC-Sparer. Warum sie einem fatalen Irrtum aufsitzen.
Für einen Bitcoin-Preis von unter 2.000 US-Dollar hat die US-Regierung etwa 195.000 BTC liquidiert. Warum Krypto-Zar David Sacks die Verkäufe bereut.
Das Trumpsche Zollbeben erfasst die Finanzmärkte und Bitcoin fällt unter 79.000 USD. Warum die Krypto-Leitwährung langfristig dennoch enorm profitieren könnte.
Deutsche Parteien nehmen sich Donald Trump zum Vorbild und wollen Bitcoin-Nutzer für sich gewinnen. Doch was planen CDU, SPD, Grüne und Co.? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Der Pensionfund des US-Bundesstaates Wisconsin verdoppelt seine Bitcoin-ETF-Anteile auf 336 Millionen USD. Welche Rolle BlackRock dabei zukommt.
Ein Krypto-Experte prophezeit, dass der Bitcoin-Kurs bald auf 1.000.000 US-Dollar explodiert. Warum Staaten den BTC-Wettbewerb radikal beschleunigen.
Die neue SEC nimmt eine drastische Umstrukturierung vor und die Krypto-Taskforce rüstet auf. Was Anleger über die 180-Grad-Wende wissen müssen.
Schon 15 US-Bundesstaaten streben eine Bitcoin-Reserve an. Warum jetzt ein Überraschungskandidat das BTC-Rennen gewinnen könnte.
Dem Bitcoin-Cash-Mitbegründer Roger Ver droht lebenslängliche Haft wegen Steuerhinterziehung. Jetzt appelliert er an Donald Trump.