
Überteuerte Transaktionen, überfüllte Blöcke, Stau im Mempool: Über Bitcoin-NFTs wird heftig gestritten. Was es jetzt braucht? Einen Kompromiss. Das RGB-Protokoll soll ihn ermöglichen. Doch wie genau funktioniert die Bitcoin-Medizin eigentlich?
Überteuerte Transaktionen, überfüllte Blöcke, Stau im Mempool: Über Bitcoin-NFTs wird heftig gestritten. Was es jetzt braucht? Einen Kompromiss. Das RGB-Protokoll soll ihn ermöglichen. Doch wie genau funktioniert die Bitcoin-Medizin eigentlich?
Überteuerte Transaktionen, überfüllte Blöcke, Stau im Mempool: Das war Bitcoin vor wenigen Wochen. Mittlerweile hat sich die Blockchain aber wieder erholt.
Bitcoin befindet sich in einer Phase mit wenig makroökonomischer Richtung. Was können wir aus vergangenen Zyklen lernen?
Ordinals haben auf der Blockchain für viel Chaos gesorgt – jetzt sind die Bitcoin-NFTs zurück. Damit auch die alten Probleme?
Luminex will mit einem neuen Vorschlag die Kosten für Bitcoin-NFTs drastisch senken. Was hat es damit auf sich?
Sollte Bitcoin auch für kreative Dinge wie NFTs genutzt werden? Der Ethereum-Gründer hat eine klare Meinung dazu.
Dank einer neuen Ordinals-Technologie kann jeder Bitcoin-Nutzer seine Fähigkeiten als Musiker unter Beweis stellen. So kommen Lieder auf die Blockchain.
Bitcoin-NFTs erhitzen weiterhin die Gemüter. Ein neuer Token-Standard soll einen reibungsloseren Handel mit den "Ordinals" ermöglichen.
Der Kurs der Bitcoin Layer-2 Blockchain-Lösung Stacks (STX) setzt sich nach einer temporären Kursschwäche erneut an die Spitze der Top-100 Altcoins.
Der Kurs des BRC-20 Memecoin-Projekts Pepe führt die Liste der Tagesverlierer mit 10 Prozent Kursrückgang an.
Überteuerte Transaktionen, überfüllte Blöcke, Stau im Mempool: Über Bitcoin Ordinals wird heftig gestritten. Zu Recht?
Der erste US-Dollar-gestützte Stablecoin auf der Bitcoin-Blockchain ist gelauncht. Ein Game-Changer für das Netzwerk?
Schon seit Wochen plagen sich Bitcoin-Nutzer mit einem Problem: teure Transaktionen. Sind das RGB-Protokoll und Lightning die Lösung?
Der Ordinals-Hype greift zunehmend auf andere Blockchains über. Für Monero könnte das ein Problem sein. Ist die Zahlungsanonymität in Gefahr?
Nicht nur das Bitcoin-Netzwerk muss den Stresstest durch das Ordinals-Protokoll bestehen. Auch Litecoin bleibt nicht verschont vom NFT-Fieber.
In dieser Woche kam es zu einer explosionsartigen Nachfrage nach dem Bitcoin Blockspace. Woran das liegt und welche Auswirkungen das auf die Netzwerkaktivität und Einnahmen der Miner hatte, lest ihr im aktuellen Week On-chain Report.
Erst brachen sie Rekorde, nun brechen sie ein – die Transaktionen auf Bitcoin ausgehend vom Ordinals-Markt.
Dank der neuen BRC-20 Token haben sich die Bitcoin NFTs innerhalb einer Woche fast verdoppelt. Binance will an dem Erfolg partizipieren und integriert noch diesen Monat Ordinals.