
MiCA ist durch, Volksbank Mittweida setzt auf NFTs und Gary Gensler vor Untersuchungsausschuss. Die top Krypto-News der Woche.
MiCA ist durch, Volksbank Mittweida setzt auf NFTs und Gary Gensler vor Untersuchungsausschuss. Die top Krypto-News der Woche.
Das Kunstauktionshaus Sotheby's gab diese Woche bekannt, dass es NFT-Kunstwerke verkaufen wird, die vom bankrotten Hedgefonds Three Arrows Capital beschlagnahmt wurden.
Die Volksbank Mittweida setzt bei ihren Edelmetall-NFTs auf Polygon und zeigt den Kunden das Innenleben des Bank-Tresors. Ein Verlustrisiko gibt es nicht, weil "alle Rechte offchain gesichert sind".
Der Sportartikelhersteller hat eine neue NFT-Kollektion gestartet. Nike feiert damit die ikonische Schuhreihe "Air Force 1".
Mit Saga ist das erste Web3-Handy erschienen. Chefentwickler Steven Laver über die Arbeit daran – und seine Vision für ein mobiles Web3.
Starke Krypto-Fundamentaldaten machen Hoffnung auf eine bullishe Zukunft. Das ist der aktuelle Zustand des Marktes.
Der ehemalige Präsident der USA, Donald Trump, hat eine neue NFT-Kollektion gelauncht. Die Sammelkarten sind bereits vergriffen.
Dynamische Non-fungible Token: Was steckt hinter den neuartigen NFTs und welche Projekte arbeiten bereits mit ihnen?
LimeWire feiert seine Vergangenheit und schickt Fans auf eine nostalgische Zeitreise in die 2000er. Teilnehmer können in einem Spiel Kryptowährungen verdienen.
Adidas baut sein Web3-Ökosystem mit einer neuen NFT-Kollektion weiter aus. Nutzer erhalten exklusive Inhalte.
DeFi-Anwendungen für Non-fungible Token werden immer populärer. Insbesondere durch Lending könnte frisches Kapital in den NFT-Markt kommen.
Angetrieben vom größten Airdrop der NFT-Geschichte hat die Handelsplattform Blur dem bisherigen Monopolisten OpenSea innerhalb weniger Monate den Rang abgelaufen und nebenbei dem Markt neues Leben eingehaucht.
Ein Meme erobert die Twitter-Profile von BTC-Promis: die Taproot Wizards. Ihre Mission: mehr Experimente wagen – und so Bitcoin befreien.
Binance auf der Anklagebank, BigTech im NFT-Fieber und IOTA mit neuem Testnet. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Die argentinische Fluggesellschaft Flybondi baut ihre Web3-Strukturen weiter aus und bietet nun alle Tickets als NFT an.
Immer mehr große Player experimentieren mit NFTs. Jetzt verdichten sich Hinweise auf den Eintritt zweier echter Schwergewichte.
Der Fehler des unaufmerksamen Traders kostete ihn rund 130.000 US-Dollar: Er vernichtete seinen Cryptopunk NFT, statt ihn zu verleihen.
Das NFT-Geschäft brummt auf Reddit. An Kryptowährungen traut man sich aber noch nicht heran, erklärt Reddit-CEO Huffman auf der Paris Blockchain Week.