
NFTs haben es zu großer Beliebtheit geschafft. Diese Fakten kanntest du vielleicht noch nicht.
NFTs haben es zu großer Beliebtheit geschafft. Diese Fakten kanntest du vielleicht noch nicht.
Ein Bitcoin-Entwickler hält das Ordinals-Protokoll für einen Fehler – und möchte diesen korrigieren. Kann das gelingen?
Das Angebot ist groß – aber welche NFT-Plattform ist die richtige? So schneiden die größten Anbieter im Vergleich ab.
GTA 6 hat seinen ersten Trailer und ein Release-Date. Seit Jahren wird über Krypto im Spiel spekuliert. Warum das sehr unwahrscheinlich ist.
Mining, NFTs und Krypto-Verluste werden in der DACH-Region unterschiedlich versteuert. Wie genau, erklärt ein Steuerexperte.
Sind NFTs nicht längst schon ausgestorben? Der Hype: bestimmt. Die Technologie: keineswegs. In einer praktischen Demonstration will die Telekom zum Nachdenken anregen.
Der Fußballstar warb für die umstrittene Kryptobörse Binance. Jetzt läuft eine Sammelklage gegen ihn.
Warum der Erfolg des Ethereum-L2-Projekts Blast die Gemüter der Krypto-Community spaltet und welches Potenzial das Projekt wirklich hat.
Sorare startet seine zweite Season mit der NBA. Mit dabei: AR- und VR-Features und Preisgelder von bis zu 100.000 US-Dollar. Ein Interview.
Der Hype um Bored Apes und Crypto Punks scheint erloschen. Dabei seien NFTs alles andere als tot, meint Krypto-Influencerin Crypto Megan.
Der Drahtzieher des betrügerischen NFT-Projekts "Mutant Ape Planet" hat seine Schuld gestanden. Ihn erwartet eine mehrjährige Haftstrafe.
Play-to-Earn-Spiele locken mit der Verbindung von Gaming und Rendite. Welche Rolle NFTs dabei spielen, erfährst du hier.
Ubisoft geht eine Partnerschaft mit Immutable X ein. Nur einer von vielen Schritten, die der Videospielgigant momentan ins Web3 geht.
Logan Pauls Blockchain-Game Cryptozoo soll Investorengelder in Millionenhöhe verschlungen haben. Was passiert ist und wie sich Investoren schützen können.
Was sind NFTs? Laut den Simpsons: ein seltsamer Güterzug, angetrieben alleine von FOMO. Ihre neueste Episode karikiert die Branche.
Die NFT-Handelsplattform OpenSea kürzt massiv Stellen. Auch der Marktanteil des einstigen Branchenprimus geht rapide zurück.
ImmutableX ist ein Blockchain-Netzwerk, das den NFT-Markt mit einer "massiven Skalierbarkeit" für sich einnehmen möchte. Ob das gelingen kann?
Das NFT-Projekt "Lucky Star Currency" sollte Horoskope auf die Blockchain bringen. Statt nach den Sternen griffen die Entwickler aber offenbar Nutzergelder ab.