
MicroStategy CEO Michael Saylor wird von seinem Posten zurücktreten. Dem Unternehmen bleibt er aber als Executive Chairman erhalten.
MicroStategy CEO Michael Saylor wird von seinem Posten zurücktreten. Dem Unternehmen bleibt er aber als Executive Chairman erhalten.
MicroStrategy besitzt fast 130.000 Bitcoin – und könnte sich damit verkalkuliert haben. Die Aktie des Unternehmens wurde heruntergestuft.
Während sich der ein oder andere um den BTC-Kurs sorgt, greifen die Bitcoin-Titanen munter in ihre Taschen, um ihre Bitcoin-Bestände weiter aufzustocken.
Microstrategy CEO Michael Saylor gilt als einer der größten Bitcoin-Bullen überhaupt. Bringt ihn der Kursrutscher in Schwierigkeiten?
Kryptowerte und Tech-Aktien kannten in diesem Jahr nur eine Richtung: gen Süden. Besonders gelitten haben Aktien von Kryptounternehmen: von Coinbase und Bakkt bis zu Riot Blockchain oder Marathon Digital Holdings. Ist der Boden erreicht und ein Nachkauf sinnvoll?
Kein Zweiter steht für die institutionelle Bitcoin-Adoption wie Michael Saylor. Im aktuellen BTC-ECHO Magazin widmen wir uns aktuellen Vorwürfen, denen zufolge der "Gigachad" Bitcoin verkauft habe.
Derzeit kursieren Gerüchte, die an Michael Saylors Bekenntnis zu Bitcoin zweifeln lassen. Per Twitter äußert sich nun der MicroStrategy CEO zu den Vorwürfen.
In einem Medium-Artikel vom 22. April werden Microstrategy-Gründer und Bitcoin-Guru Michael Saylor absichtliche Täuschung und Fehlinformation zu den Bitcoin-Investments seines Unternehmens unterstellt.
190 Millionen US-Dollar hat sich MicroStrategy den jüngsten Bitcoin-Einkauf kosten lassen. Damit hält das Software-Unternehmen jetzt dreimal so viele Bitcoin wie Tesla.
Michael Saylor hat es erneut getan. MacroStrategy, eine Tochtergesellschaft des Saylor-Imperiums MicroStrategy, will erneut große Mengen Bitcoin kaufen. Dazu leiht sich das Unternehmen 205 Millionen US-Dollar von Silvergate. Wer ist die geheimnisvolle Bank, die sich anschickt, die Krypto-Bank des 21. Jahrhunderts zu werden?
Jack Dorsey und Michael Saylor unterhielten sich über den Nutzen von Bitcoin für Unternehmen. Was denkt die Community? Das Meinungs-ECHO.
MicroStrategy hat mal wieder zugeschlagen. Das Tech-Unternehmen fügt 660 BTC seiner Bilanz hinzu. Parallel dazu nimmt der Bitcoin-Magnat eine Wertberichtigung an seinen Beständen vor. Insgesamt beläuft sich die Korrektur auf 146,6 Millionen US-Dollar.
Die Investment-Legende Bill Miller hat durch geschicktes Stock Picking ein Milliardenvermögen gemacht. Nun setzt der Value Investor auf Bitcoin.
Abermals schöpft MicroStrategy aus dem Vollen: Weitere 1.434 Bitcoin nimmt das Unternehmen aus dem Markt. Insgesamt sind es nun 122.478 BTC.
Der MicroStrategy-Chef nutzte die Bühne der Blockchance 2021 und erklärte, warum Bitcoin das sicherste Asset ist – und wie er zu Memecoins steht.
Obwohl Michael Saylor wie ein Staubsauger den Bitcoin-Markt leer kauft, ändert sich am allgemeinen Trend nur wenig. Woran liegt das? Das Marktupdate.
MicroStrategy kauft den Dip. Gleich mehrere tausend BTC führt das Unternehmen seinen Beständen zu.
Herber Rückschlag für US-Krypto-Lobby; Google Playstore schmeißt acht Scammer-Apps raus; Solarisbank wird KYC-Partner von Coinbase und MicroStrategy baut Bitcoin-Bestände aus.