
Das an der Börse in Tokio gelistete Unternehmen vermeldet den nächsten Bitcoin-Kauf – für 6,7 Millionen US-Dollar. Wie aggressiv Metaplanet jetzt BTC aufstockt.
Das an der Börse in Tokio gelistete Unternehmen vermeldet den nächsten Bitcoin-Kauf – für 6,7 Millionen US-Dollar. Wie aggressiv Metaplanet jetzt BTC aufstockt.
Nach dem jüngsten Rekordkauf hat Michael Saylor wohl noch immer nicht genug Bitcoin. Für neue Einkäufe nimmt MicroStrategy jetzt Schulden auf.
Wie kein zweites Unternehmen kauft MicroStrategy konsequent Bitcoin auf. Beim neuesten Zukauf setzt das Unternehmen auf den Verkauf von Firmenanteilen.
Im Vorfeld wurde viel spekuliert, dafür sorgte nicht zuletzt Michael Dell selbst. Die Zahlen des Tech-Konzerns zeigen jedoch: keine Spur von Bitcoin.
Bitcoin als Sicherheit für einen Kredit: das geht. Was Investoren am Beispiel MicroStrategy lernen können – und welche Unterschiede es zu Michael Saylors BTC-Strategie gibt.
MicroStrategy hat in den letzten Jahren enorm von Bitcoin profitiert, jetzt hat Michael Saylor seine BTC-Strategie offenbart. Was würde passieren, wenn Nvidia, Apple und Co. Bitcoin kaufen?
Bitcoin als Sicherheit für einen Kredit: das geht. Was Investoren am Beispiel MicroStrategy lernen können – und welche Unterschiede es zu Michael Saylors BTC-Strategie gibt.
Trotz roter Quartalszahlen im operativen Geschäft hält MicroStrategy an seiner Bitcoin-Strategie fest. Auch ein Aktiensplit soll noch in der kommenden Woche folgen.
Dank der Bitcoin-Strategie von Michael Saylor explodiert die MSTR-Aktie. Was würde passieren, wenn sich Nvidia, Apple und Co. ein Beispiel an MicroStrategy nehmen?
Auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville gibt sich Michael Saylor gewohnt bullish. In seiner Rede setzt er seinen bisherigen BTC-Prognosen sogar noch einen drauf. Das ist seine Begründung.
Wieder hat Metaplanet zugeschlagen und mehr Bitcoin gekauft. Wie massiv die BTC-Käufe jetzt den Aktienkurs nach oben katapultieren.
Mit dem Erfolg der Bitcoin ETFs ist auch die Aktie von MicroStrategy enorm gestiegen. Jetzt will Michael Saylor das Wertpapier wieder zugänglicher machen.
Kein börsengelistetes Unternehmen hält mehr Bitcoin als MicroStrategy. Jetzt kauft das von Michael Saylor geführte Unternehmen weitere Coins dazu.
Michael Saylor hält auf der BTC-Prag eine extrem bullishe Rede über Bitcoin. Und präsentiert seine 21 Regeln für das digitale Gold.
MicroStrategy sucht neue Geldquellen, um weiter in Bitcoin zu investieren. Nun sollen es weitere Schuldverschreibungen richten.
Immer mehr Unternehmen kaufen Bitcoin als Reserveasset. Wie im Fall von Metaplanet kann das den Aktienkurs beflügeln.
Seit August 2022 ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Michael Saylor, den Gründer von MicroStrategy. Der Vorwurf: Einkommensteuerbetrug.
Die Aktie von Michael Saylors MicroStrategy (MSTR) gilt unter institutionellen Anlegern als beliebte Proxy-Wette auf Bitcoin.