
Im Sektor gibt es neue Sterne am Gaming-Himmel. Leiten WOD, LOL und KGeN die Revolution ein oder sind die Blockchain Games nur die nächste Blase, die platzt?
Im Sektor gibt es neue Sterne am Gaming-Himmel. Leiten WOD, LOL und KGeN die Revolution ein oder sind die Blockchain Games nur die nächste Blase, die platzt?
Gegen AI Agents, Memecoins und DePIN sehen NFTs alt aus. Doch einige Experten zeichnen ein bullishes Szenario.
Das NFT-Label RTFKT wird im Januar eingestellt. Sportgigant Nike hatte RTFKT im Jahr 2021 gekauft, um auf den Metaverse-Hype aufzuspringen.
Metaverse-Coins verzeichnen zurzeit satte Kursgewinne. Dabei wurden die Projekte am Krypto-Markt schon abgeschrieben. Was steckt dahinter?
SAND, MANA und andere Metaverse-Token erlebten 2021 einen Hype und verschwanden danach in der Versenkung. Bekommen sie eine zweite Chance? Meta und Apple wecken Hoffnungen.
Der einstige Hype rund ums Metaverse ist tot. Doch wie geht es den einstigen Vorzeigeprojekten Decentraland und The Sandbox eigentlich heute?
Bitcoin und viele Altcoins haben über Monate stark angezogen. Doch die folgenden 5 Kryptowährungen stecken weiter im Tief. Eine Kaufchance?
Die Web3-affine Leserschaft will Forbes künftig besser ansprechen. Das Medienhaus will dafür ins Metaverse, genauer gesagt zu The Sandbox.
Disney will seine Helden und Bösewichte für Fans zugänglich machen. Hilfe bekommt man dabei von Fortnite-Macher Epic Games.
Meta habe große Fortschritte gemacht, so Meta-CEO Mark Zuckerberg. Das vierte Quartal war das bisher erfolgreichste der Metaverse-Abteilung – trotz Milliardenverlust.
In ihrem Gastbeitrag befasst sich Dr. Stephanie Morgenroth mit MultiversX (EGLD) und erläutert die Erfolgsgeschichte und Chancen des Projekts.
Hat MultiversX das Zeug dazu, die klaffende Lücke im Metaverse-Sektor zu füllen? Wir haben uns das Projekt angeschaut.
Meta hat mit guten Quartalszahlen überrascht. Das Metaverse verschlingt aber weiter Milliarden. Der Konzern wendet sich nun aktiver der KI-Entwicklung zu.
Der Erfolg des Coins The Sandbox (SAND) ist eng an das gleichnamige Metaverse-Projekt gekoppelt. Hat er noch eine Zukunft?
Blühende VR-Landschaften, Spaß und Action: All das sucht man in Horizon Worlds vergebens. Das Vorzeige-Metaverse ist ein Reinfall - für Meta eine Belastungsprobe.
Der Spieleentwickler von Fortnite, Epic Games, entlässt 16 Prozent der Belegschaft. Grund sind Verluste in der Metaverse-Sparte.
Das Ende der Pandemie hat den Metaverse-Hype begraben. Virtuelle Welten wie Decentraland und The Sandbox locken kaum mehr Nutzer.
Julian Assange könnte bald an die USA ausgeliefert werden. Wikileaks und seine Familie protestieren diesen Samstag im Metaverse. Ein Interview.