Meinungs-ECHO

Bitcoin-Designer am Werk.
Meinungs-ECHOBitcoin! Oder doch lieber Gold?

Als dezentrales Projekt hat Bitcoin kein Marketing-Team. Das sei ein Problem, meint Yassine Elmandjra von Ark Invest. Zum Glück gibt es Jack Dorsey und Square. Dies und mehr im Meinungs-ECHO.

Erste Seite der US-amerikanischen Verfassung
Regulierungs-ECHOUS-Verfassung bietet keinen Schutz für Bitcoin-Daten

Wer hätte das gedacht – dank Libra auf der einen, dem chinesischen Währungsprojekt auf der anderen Seite – nehmen immer mehr Zentralbanken die Möglichkeit eigener Digitalwährungen in den Blick. In deren Kreis könnten sich schon bald auch USA einreihen. Ein digitaler Dollar ist hier seit längerem im Gespräch und wird von vielerlei Seite gutgeheißen – das zeigt eine aktuelle Befragung im US-Senat. Bitcoin und Co. müssen sich hier jedoch weiter auf Gegenwind einstellen. Weltweit steht die vermeintlichen Währungen der Kriminellen weiter unter kritischer Beobachtung.

Regulierungs-ECHOWann kommt die chinesische CBDC?

Digitale Zentralbankwährungen, sogenannte CBDCs, sind der neue Trend bei den Notenbanken weltweit. Angeführt von China wollen immer mehr Notenbanken die Versprechen von Kryptowährungen für sich nutzen, und nehmen die Möglichkeiten solcher staatlich gelenkter Bezahlalternativen ins Visier. Dabei schauen wir in der vergangenen Woche wieder gebannt auf das Reich der Mitte. Wir haben Euch die jüngsten Entwicklungen rund um Chinas Währungsprojekt, die übrigen CBDCs und andere staatliche Antworten weltweit zusammengefasst.

Turbo-Button, Symbolbild Bitcoin Halving
Meinungs-ECHO„Zehnfacher“ Bitcoin-Kurs nach Halving – Plan B

Das Bitcoin Halving bedeutet die Feuertaufe für das Stock-to-Flow Modell, meint Perma-Bulle Plan B. Jimmy Song fordert indessen angesichts der Corona-Krise einen „Reset“ mit Bitcoin, während Ryan Selkis ein bullishes Signal bei den Stable Coins sieht. Das Meinungs-ECHO