
El Salvador führt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. War das der erlösende Befreiungsschlag für den Krypto-Markt?
El Salvador führt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. War das der erlösende Befreiungsschlag für den Krypto-Markt?
Bären und Bullen liefern sich ein Duell mit offenem Visier. Gegen den Abverkaufstrend am Krypto-Markt sind die Hodler aber zurzeit machtlos.
Mit nur wenigen Zeichen kann Elon Musk den Bitcoin-Kurs signifikant bewegen. Das schadet allerdings vor allem Musk selbst.
Die aktuelle Korrektur ist selbst für Bitcoin heftig. Doch es gibt Grund für Optimismus.
Permanente Gewinnmitnahmen bremsen die Bodenbildung von Bitcoin bislang aus. Je länger dieser Trend anhält, umso mehr Anleger dürften sich an der Ausschüttung beteiligen.
Bären und Bullen liefern sich weiter einen offenen Schlagabtausch, während das Bitcoin Mining allmählich aus dem Schatten Chinas tritt. Das Marktupdate.
Nachdem China restriktiver gegen Bitcoin-Mining vorgeht, gibt es nun neue Hoffnung in der Mining-Hochburg Sichuan. Derweil fordert die SEC neue Regulierungen für Krypto-Börsen.
PayPal stellt Bitcoin-Transfers auf das eigene Wallet in Aussicht. Bisher konnte man Kryptowährungen nur innerhalb des Ökosystems nutzen. Trotzdem notiert der Kryptomarkt zunächst im Minus. Das Marktupdate.
China könnte Bitcoin Miner künftig auf eine schwarze Liste setzen. Die Restriktionen dürften den Miner-Exodus aus dem Land verschärfen. Coin Metrics erklärt, warum das eine positive Entwicklung für das Bitcoin-Ökosystem darstellt.
Der Bitcoin-Kurs robbt sich erneut an die 40.000 USD heran, während Ethereum Rückenwind von Goldman Sachs erhält. Das Marktupdate.
Der Krypto-Markt startet nach dem Crash mit gesenktem Haupt in die neue Woche. Der größte Erdrutsch scheint zwar verdaut, Nachbeben bremsen die Aufholjagd aber bislang aus.
Nach dem Crash ist der Krypto-Space zwiegespalten. Während Anthony Scaramucci fest an den Bitcoin Bull Run glaubt, sieht Vitalik Buterin eine neue Blase.
Am Krypto-Mark herrscht extreme Angst – doch einiges deutet darauf hin, dass sie bald wieder in Gier umschlägt. Das Marktupdate.
Bitcoin notiert erstmals seit einer Woche im Plus. Ist der Tesla-Abverkauf damit vorerst gestoppt oder ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?
Elon Musk lässt seiner Kritik an der BTC-Ökobilanz Taten folgen und deutet auf Twitter den Ausstieg aus der Kryptowährung an. Der Krypto-Markt begibt sich nach dem Tweet weiter auf Bodensuche.
Nachdem Tesla gestern die Zahlungen mit Bitcoin stoppte, kämpft die Kryptowährung mit den Folgen. Derweilen pusht Elon Musk wieder einmal Dogecoin.
Tesla setzt die Zahlungsfunktion mit Bitcoin aus. Das tweetete Elon Musk und verwies dabei auf die Klimaschädlichkeit des Minings.
Nach der gestrigen Korrektur erholt sich der Krypto-Markt. Derweilen vermeldet Ethereum abermals ein neues Rekordhoch.