
Axie Infinity geht durch die Decke. Der Token des NFT-Spiels schießt aktuell durch die Decke. Woran liegt das?
Axie Infinity geht durch die Decke. Der Token des NFT-Spiels schießt aktuell durch die Decke. Woran liegt das?
So langsam erwacht der Krypto-Sektor aus seinem Dornröschenschlaf. Verantwortlich dafür ist Fed-Chef Jerome Powell.
Off-Chain statt On-Chain? Die Bitcoin Blockchain bleibt im Schlummermodus, während das Lightning Network aufdreht. Das Marktupdate.
Der China-Crash vom Freitag scheint bereits vergessen. Bitcoin und Co. emanzipieren sich von politischen Unwägbarkeiten.
Der Bitcoin-Kurs tauchte über Nacht kurzzeitig unter die 40.000 US-Dollar. Der Fear and Greed Index steht nun auf "Extremer Angst".
Der chinesische Housing Crash um Evergrande und Co. zieht auch den Krypto-Markt mit sich. Das Marktupdate.
Drama bei Solana: Eine Bot-Armee hat die Blockchain verstopft und zum Netzwerkausfall geführt. Solana stand mehrere Stunden lang still. Die Entwickler geben jedoch Entwarnung. Das Marktupdate.
Obwohl Michael Saylor wie ein Staubsauger den Bitcoin-Markt leer kauft, ändert sich am allgemeinen Trend nur wenig. Woran liegt das? Das Marktupdate.
Am Krypto-Markt zeichnet sich ein durchwachsenes Bild. Solana profitiert aber weiterhin von Ethereums Problemen an der Gebühren-Front.
Überließen institutionelle Investoren den Kleinanlegern noch das Bitcoin-Feld nach der Mai-Korrektur, zeugen die Inflows in Anlageprodukten von einer wieder steigenden Nachfrage des "Big Money". Das Marktupdate.
Abermals schreibt der Krypto-Markt grüne Zahlen. Bitcoin könnte sich wieder als Zugpferd etablieren.
Gewinnmitnahmen am Krypto-Markt. Im Vergleich zum gestrigen Handelstag ist heute wenig Bewegung im Spiel – mit Ausnahme von Solana.
Ethereum (ETH) hat starke Tage hinter sich – und schlägt sogar Bitcoins Performance. Wie wahrscheinlich ist ein Flippening?
Es kann nicht nur bullishe Tage in Krypto-Land geben. In der mittleren Frist dürften Krypto-Investor:innen aber wieder grüne Kerzen sehen. Das legt ein Blick auf die Netto-BTC-Bestände der Hodler nahe.
Nach dem fulminanten Wochenauftakt kühlt sich die Bitcoin-Rallye etwas ab. Zeitgleich veröffentlicht eToro seinen Quartalsbericht und offenbart eindrucksvolle Zahlen.
Was lange währt: Der Bitcoin-Kurs hat sich aus der Talsohle gekämpft und notiert erstmals seit Mai wieder über 50.000 US-Dollar. Kommt jetzt die Spätsommer-Rallye?
Bitcoin und der Gesamtmarkt drehen ins Minus. Nur ein kurzer Boxenstopp? Für Kursanalysten wie PlanB sind sechsstellige Notierungen nur eine Frage der Zeit.
Die realisierte Marktkapitalisierung von Bitcoin ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen, während die erste Miner-Welle wieder das Netzwerk erreicht. Das Marktupdate.