
Während Gold zu neuen Höchstständen aufsteigt, muss sich Bitcoin mit einem Prozent begnügen. Unter den Altcoins auffällig: Solana.
Während Gold zu neuen Höchstständen aufsteigt, muss sich Bitcoin mit einem Prozent begnügen. Unter den Altcoins auffällig: Solana.
Während die Wall Street auf neue Strafzölle mit Kursverlusten reagiert, zeigt sich Bitcoin vorerst robust. Sehen wir eine Bodenbildung?
Der Bitcoin-Kurs steht still und blickt diese Woche nach Japan und in die USA. Derweil steigt die Stimmung am Krypto-Markt und MELANIA-Fans müssen heute aufpassen.
Bitcoin marschiert strammen Schrittes nordwärts, es fehlen nur noch wenige Prozent bis zu 100.000 USD. Das sind die Gründe.
Die Erholung am Krypto-Markt hat nur kurz angehalten. Die Kurse von Bitcoin, Ethereum und Co. stürzen wieder dramatisch ab. Das sind die Hintergründe.
Bitcoin, Ethereum und Solana brechen ein. Welche Faktoren für den Crash verantwortlich sind und wie es weiter gehen könnte.
KI und Memecoin-Investoren sehen rot, denn: der Hype ist vorerst gestoppt. Auch Bitcoin-Anleger müssen sich gedulden, die Krypto-Leitwährung notiert seitwärts.
Der Krypto-Markt startet mit leichten Verlusten in den Donnerstag. Anleger blicken gespannt auf neue Impulse aus den USA und den Zinsentscheid der BOJ.
Der Markt bringt sich allmählich für den Amtsantritt des ersten "Krypto-Präsidenten" in Stellung. Bitcoin bleibt zunächst stabil. Einige Altcoins geben nach.
Saftiges Grün dominiert bei den Kryptobubbles – Anleger haben wieder Grund zur Freude. Die großen Gewinner der Woche: Fartcoin, XDC und XRP.
Berichten zufolge will die neue Führung der SEC bestehende Klagen der Behörde gegen Krypto-Unternehmen prüfen und in manchen Fällen sogar ganz einstellen.
Der Krypto-Leitwährung und vereinzelten Altcoins gelingt am Dienstag zunächst ein leichter Rebound. Im Fokus stehen nun die Inflationszahlen aus den USA.
Ethereum sticht zum Jahresausklang dank wachsender Zuflüsse in die ETFs hervor. Der restliche Krypto-Markt zeigt sich vorerst stabil.
Die Krypto-Leitwährung erreicht ein neues Allzeithoch und setzt sich wieder zunehmend gegen den restlichen Altcoin-Markt durch.
Wer Anfang der Woche noch den Dip gekauft hat, kann jetzt jubeln, denn: Bitcoin steigt wieder auf über 100.000 US-Dollar. Das gilt auch für Altcoins wie Ethereum und XRP.
Am Wochenende legen Bitcoin, Ethereum und Co. eine Verschnaufpause ein. XRP und Solana hingegen klettern die Kursleiter weiter empor.
Kurskorrektur bei Bitcoin: Die Krypto-Leitwährung zieht den Markt gen Süden. Altcoins lassen federn, Memecoins brechen ein.
Die Krypto-Leitwährung stabilisiert sich, während Memecoins wie PEPE, WIF und POPCAT zweistellige Gewinne verbuchen.