
Obwohl viele Regierungsmitglieder ein pauschales Krypto-Verbot befürworten, mahnt die FInanzministerin zur Vorsicht.
Obwohl viele Regierungsmitglieder ein pauschales Krypto-Verbot befürworten, mahnt die FInanzministerin zur Vorsicht.
Die türkische Bevölkerung gilt als Krypto-affin. Präsident Erdoğan teilt diese Affinität nicht und erklärt dem Space den Krieg.
Cardano launcht "Alonzo" Hard Fork; MicroStrategy kauft Bitcoin nach; Demokraten mit neuen Krypto-Steuerplänen; Kapilendo erhält zweite Krypto-Lizenz und Prozessauftakt beim Krypto-Betrug OneCoin.
Der Krypto-Betrüger Stefan He Qin muss für sieben Jahre ins Gefängnis, wie die US-Justiz nun bekannt gab.
Die Ukraine verabschiedet ein Gesetz, um Kryptowährungen zu legalisieren und somit die Attraktivität für Krypto-Unternehmen zu erhöhen.
Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag widmet er sich der bevorstehenden neuen EU-Geldwäscheverordnung.
Bei der hessischen Vermögensverwaltung Plutos können Kunden ab sofort in Kryptowährungen investieren. Das Management übernimmt das Unternehmen.
El Salvador führt am 7. September als erstes Land überhaupt Bitcoin als offizielle Landeswährung ein. Die Bevölkerung steht nicht dahinter, wie eine von Reuters veröffentlichte Umfrage zeigt.
Eine Umfrage vom Digitalverband Bitkom zeigt nach wie vor eine hohe Krypto-Skepsis in Deutschland. Warum sich das jedoch ändern könnte, erfahrt ihr hier.
Die Politik nimmt den Krypto-Markt zurzeit unter Dauerbeschuss. Das Bundesfinanzministerium (BMF) will einen einheitlichen Rahmen für die Besteuerung von Kryptowährungen und hat dafür einen Entwurf vorgelegt, der die Daumenschrauben für Anleger künftig fester zieht.
Ray Dalio glaubt an Bitcoin: In einem Interview unterstrich der legendäre Hedgefond Manager erneut, dass BTC ernst zu nehmen sei.
Trade Republic entdeckt den Krypto-Space für sich. Ab sofort gehören vier Kryptowährungen zum Angebot des Neo-Brokers.
Der 20. April 2021 wird als erster DogeDay der Geschichte eingehen. Das Datum ist dabei nicht zufällig gewählt.
Im Wahlprogramm setzt sich die FDP für eine freundliche Politik gegenüber Kryptowährungen ein. Damit fährt die Partei einen einsamen Kurs.
Der US-Amerikanische Messenger Signal befasst sich momentan mit der Entwicklung einer Open-Source-Datenschutztechnologie. Um diesen Prozess voranzutreiben, akzeptiert das Team hinter dem Messenger nun auch Spenden in Form von Kryptowährungen.
Der Kryptomarkt hat die Schlagzeilen der vergangenen Monate dominiert. Der Bitcoin erreichte mit über 45.000 Euro einen neuen Rekordstand im Februar. Allein in den letzten drei Monaten hat die Mutter aller Kryptowährungen eine Performance von 160 Prozent hingelegt – keiner anderen Anlageklasse ist dies gelungen.
In Indien stellt sich schon seit Längerem die Frage, ob und in welcher Form die Regierung Kryptowährungen verbieten könnte. Nun werden Pläne eines solchen Verbotes immer konkreter.
Der Krypto-Wagniskapitalgeber Greenfield One aus Berlin wurde 2018 von VC-Veteran Sebstian Blum und Seriengründer Jascha Samadi ins Leben gerufen. Im Dezember hat der VC nun die Auflage eines zweiten Fonds mit einem Zielvolumen von 50 Millionen Euro bekannt gegeben. Das Geld kommt unter anderem von dem Investmentarm des internationalen Medienkonzerns Bertelsmann. Wie konkurrenzfähig die Berliner Krypto-Szene ist, warum der VC auch in Token investiert und welche Themen besonders auf dem Radar von Greenfield One sind, hat uns Sebastian Blum im Interview verraten.