
Sei dabei, wenn sich die Bitcoin- und Blockchain-Szene aus dem Crypto Valley beim Crypto Mountain 2023 in Davos trifft.
Sei dabei, wenn sich die Bitcoin- und Blockchain-Szene aus dem Crypto Valley beim Crypto Mountain 2023 in Davos trifft.
Paukenschlag in München. Laut dem Bundesfinanzhof sind Kryptowährungen wie Bitcoin Wirtschaftsgüter und unterliegen der Einkommenssteuer.
Die geplante Einsatzgruppe soll Empfehlungen zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Entwicklung des Kryptosektors geben.
Rug Pulls gehören zu den häufigsten Betrugsmaschen im Krypto-Space. Bei diesen Anzeichen sollten Investoren alarmiert sein.
Mit einem Millionen-Investment drängen die Deutsche Bank und Credit Suisse in den Digital-Asset-Markt. Teil des langfristigen Plans: die Verwahrung von Vermögenswerten.
Das EU-Parlament bewertet Kryptowährungen als Risiko für europäische Banken und will mit einem neuen Gesetz die Finanzstabilität der Institute sichern.
Der Betreiber des zweitgrößten Krypto-ATM-Unternehmen Coin Cloud ist pleite. Die geschätzten Verbindlichkeiten belaufen sich auf bis zu 500 Millionen US-Dollar.
The Graph (GRT) konnte in den letzten Wochen mit einer starken Performance überzeugen. Was steckt hinter dem Projekt?
Mit der Einführung einer Staking-Funktion erweitert die Neo-Bank Revolut das Krypto-Angebot für Millionen Kunden.
Kann man bald Bitcoin bei der Sparkasse kaufen? Glaubt man manchen Meldungen dieser Tage, dann dürfte das bald der Fall sein. Warum es sich dabei um ein Missverständnis handelt.
Der Cardano-Token SingularityNET (AGIX) wächst rasant und profitiert vom derzeitigen KI-Hype. Das steckt dahinter.
Krypto-Geldwäsche und Hacks explodierten im Jahr 2022. Die Nutzung von Mixing-Diensten ging hingegen zurück. Das zeigt ein neuer Bericht von Chainalysis.
Wegen Übersetzungsschwierigkeiten stimmt das EU-Parlament erst im April über die Finalisierung der MiCA-Verordnung ab.
Es ist offiziell: Die Neobank N26 eröffnet sein Krypto-Angebot für den deutschen Markt. Kunden können mithilfe der Banking-App nun über 200 Kryptowährungen kaufen.
Beim Gipfeltreffen in der Schweiz wird darüber diskutiert, wie das Vertrauen in den Krypto-Sektor wiederhergestellt werden kann.
Das vergangene Jahr hat den Krypto-Markt vor große Herausforderungen gestellt. Was ist von den großen Coins in Zukunft zu erwarten? Ein Blick ins neue Jahr.
Das World Economic Forum (WEF) spricht Krypto- und Blockchain-Technologien einen Platz in der Zukunft der Weltwirtschaft zu.
Beim Krypto-Staking ist das Angebot groß und der richtige Dienstleister essenziell. Die Wahl der höchsten Rendite bleibt eine risikoreiche Gratwanderung.