
Bitcoin glänzt mit 148 Prozent Rendite auf Jahressicht. Wie deutlich die Kryptowährung Aktien, Gold und Co. in die Schranken weist.
Bitcoin glänzt mit 148 Prozent Rendite auf Jahressicht. Wie deutlich die Kryptowährung Aktien, Gold und Co. in die Schranken weist.
Laut Eric Balchunas könnten schon Ende Januar etwa 40 Altcoin ETFs auf eine SEC-Genehmigung warten. Was das für die Krypto-Kurse bedeutet.
Während die Ethereum ETFs seit Montag 134 Millionen USD einsammelten, verloren die Bitcoin ETFs 455 Millionen USD. Kommt jetzt die große ETH-Kursrallye?
Die Krypto-Kurse drehen wieder auf. Ethereum prescht vor und durchbricht die 3.600 Dollarmarke. Bitcoin folgt knapp dahinter.
Ripple-CEO Garlinghouse spendet 25 Millionen USD für den "Super PAC" Fairshake. Deshalb beflügelt seine Strategie den XRP-Kurs.
Mit der wachsenden Krypto-Adoption in der Sonderverwaltungszone besteht Aussicht auf Lockerung des Krypto-Verbots in China.
Während sich Bitcoin, Ethereum und Solana wieder fangen, geben Metaverse-Token über das Wochenende ein spektakuläres Comeback.
Die Krypto-Welt staunt über den XRP-Höhenflug. Warum laut einem Ripple-Anwalt jetzt trotzdem noch Kurspotenzial vorhanden ist
Auf die Unterstützung des "Mad Money"-Host hätten Krypto-Anleger gerne verzichtet. Wie gefährlich ist der "Inverse-Cramer"-Effekt jetzt für Bitcoin?
Nach einer beeindruckenden Krypto-Woche bewegen sich Bitcoin und die Top-Altcoins seitwärts. Folgt nun die befürchtete BTC-Korrektur?
Robinhood-Chefjurist Dan Gallagher galt als heißer Kandidat für die Gensler-Nachfolge. Deshalb erteilt er der SEC jetzt eine Absage.
Die Krypto-Kurse steigen, aber Bitcoin taumelt vor der 100.000 US-Dollarmarke. Warum der XRP-Höhenflug weitergeht und welche Altcoins aufholen.
WEPEX und das Frankfurt School Blockchain Center veröffentlichen die neue Digital Assets Survey 2024. So steht es um die Krypto-Adoption.
Zum Start in die Woche nimmt Bitcoin erneut Anlauf auf das Allzeithoch. Auch Solana trennen nur noch wenige Prozent vom Höchststand und XRP steigt weiter.
Die Ampel ist Geschichte. Nun stehen Neuwahlen an. Für den deutschen Krypto-Standort könnte der Koalitionsbruch katastrophale Folgen haben.
Italiens Regierung legt den Rückwärtsgang hinsichtlich der geplanten, drastischen Steuererhöhung auf Krypto-Gewinne ein.
Bitcoin prescht weiter auf die 100.000 US-Dollar zu und hebt damit den Gesamtmarktwert aller Kryptowährungen ordentlich an.
Für einige Polymarket-User bedeutet Trumps Erfolg eine kräftige Finanzspritze. Wie sie die Krypto-Wettplattform zu neuem Reichtum brachte.