
Seit dem 20. April 2023 hat die EU die Krypto-Regulierung MiCA. Wir wollten von euch wissen, was ihr davon haltet.
Seit dem 20. April 2023 hat die EU die Krypto-Regulierung MiCA. Wir wollten von euch wissen, was ihr davon haltet.
Während die SEC gegen Krypto-Unternehmen in den USA vorgeht, warnen Experten vor einem Exodus der Industrie. Erste Anzeichen gibt es bereits.
Wie die Anlageberatung zu Kryptowerten nach MiCA aussehen dürfte, erläutert Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.
Die MiCA ist durch. Das Europäische Parlament verabschiedete die Verordnung heute. Damit ist die EU die erste große Wirtschaftszone, die Bitcoin und Co. reguliert.
Die Krypto-Industrie in den USA gab noch nie so viel Geld für Lobbyisten aus wie 2022. Ein Bericht legt die Zahlen nun offen.
Gary Gensler muss sich am 18. April vor einem Untersuchungsausschuss verantworten. Es geht um FTX und seine Krypto-Offensive. Ist der SEC-Chef am Ende?
Oliver Linch ist CEO der Kryptobörse Bittrex Global. Auf der Paris Blockchain Week erklärte er, warum eine Überregulierung in den USA am Ende keine Gewinner hervorbringt.
Die regulatorische Umgebung der USA macht es für Krypto-Firmen immer schwerer, ihr Geschäft fortzuführen. So auch bei der Börse Bittrex.
Auf der "Bankenaufsicht 2023" des Handelsblatts kam das Who's Who der deutschen Branche nach Frankfurt. Die Themen: Krypto und der E-Euro.
Die G7-Staaten wollen die Daumenschrauben für Krypto enger ziehen. Das könnte allerdings zu Konflikten innerhalb des Gremiums führen.
Die Krypto-Börse Coinbase fordert von der Börsenaufsicht endgültige Klarheit bezüglich der Regulierung von Staking-Geschäften in den USA.
Am 19. April soll die Entscheidung zur MiCA-Verordnung in der EU endlich fallen. Sie gilt als Meilenstein in der Krypto-Regulierung.
Welche Hinweise die BaFin in Bezug auf NFTs gibt, erläutert Fachanwalt Konrad Uhink in seinem Gastbeitrag.
Signature-Vorstand Barney Frank meint, die Bank wäre nur geschlossen worden, um ein Exempel am Krypto-Space zu statuieren.
Wie die EU-Kommission die Emission von Wertpapieren erleichtern will, erläutert Fachanwalt Konrad Uhink im Gastbeitrag.
US-Regulatoren haben sich auf den Krypto-Space eingeschossen. Neben Klagen und Verboten sollen nun die Steuern auf Mining erhöht werden.
Die G20 arbeiten an einer globalen Krypto-Regulierung. Dazu berieten sich die Finanzminister Länder über einheitliche Standards.
Wie es um die Kapitalausstattung der Krypto-Dienstleister nach MiCA bestellt ist, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.