
Trump-Zölle verunsichern den Markt, Bitcoin kann sich (noch) behaupten und Token Unlocks stehen an: die Krypto-News der Woche.
Trump-Zölle verunsichern den Markt, Bitcoin kann sich (noch) behaupten und Token Unlocks stehen an: die Krypto-News der Woche.
Rund 400.000 Nutzer sollen die KYC-Anforderungen nicht erfüllt haben. Deshalb behält man ihren Anteil ein.
Panik am Markt, drastische Handelszölle, große Ungewissheit: Auch Bitcoin wird das stark belasten, glaubt der Krypto-Experte Arthur Hayes.
Der Handelskrieg ist da. Und mit ihm: die Gefahr einer Rezession. Auf Polymarket schießen die Wetten darauf auf neue Rekordwerte.
Vom fallenden BTC-Kurs profitieren – der Traum aller Krypto-Bären. So könnt ihr Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. shorten.
Bitcoin und Ethereum halten sich stabil, XRP, Solana und Co. kämpfen um Boden. Für neue Bewegung am Krypto-Markt dürfte heute US-Präsident Trump sorgen.
Toncoin (TON) hat zum Befreiungsschlag ausgeholt. Welche Gründe für eine anhaltende Kurserholung sprechen und welche Chartmarken nun relevant werden, thematisiert die neueste Kursanalyse.
Bitcoin, Ethereum und Co. werden im Land der aufgehenden Sonne derzeit als Zahlungsmittel und nicht als Anlageinstrument geregelt. Dies soll sich nun ändern.
Der Krypto-Markt dreht ins Grüne. Die nächsten Zollankündigungen aus dem Oval Office hängen jedoch wie ein Damoklesschwert über dem Sektor.
Token Unlocks für 3,6 Milliarden US-Dollar stehen für den nun angebrochenen April bevor – mit Folgen für die Kurse. Das müssen Anleger jetzt wissen.
Das Hobby zum Beruf machen: für Krypto-Enthusiasten ist das möglich. Die aufstrebende Branche sucht nach neuen Talenten – und bezahlt viel für gute Arbeit.
Während der FTX-Gründer in ein neues Gefängnis verfrachtet wird, gibt es für Geschädigte neue Hoffnung bezüglich der Rückzahlungen.
Ein Analyst hat Ethereum das Todesurteil ausgesprochen. Zumindest als Investition eigne sich der Altcoin demnach überhaupt nicht mehr.
Bitcoin und der gesamte Krypto-Markt lassen auch heute wieder Federn. Innerhalb der Top 10 gibt es nur eine Ausnahme. Wie geht es weiter?
Fällt die Einjahreshaltefrist auf Kryptowährungen? Wie shortet man Bitcoin? Und wie hoch kann XRP steigen? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Die Kurse fast aller Kryptowährungen innerhalb der Top 100 tendieren auf Tagessicht negativ. Was steckt dahinter?
Der nächste SEC-Chef heißt vermutlich Paul Atkins und will klare Regulierung für digitale Vermögenswerte schaffen. Der Senat ist sich aber noch nicht einig.
Sinkendes Wirtschaftswachstum, explodierende Inflation: Die Angst vor einer Stagflation ist zurück. Was sie für Krypto bedeutet.