
Das gehypte Krypto-Projekt will dem KI-Spam auf Social Media begegnen. Nutzer sollen für informative Beiträge – aber auch ihre Aufmerksamkeit – angemessen entlohnt werden.
Das gehypte Krypto-Projekt will dem KI-Spam auf Social Media begegnen. Nutzer sollen für informative Beiträge – aber auch ihre Aufmerksamkeit – angemessen entlohnt werden.
Nicht jeder KI-Token wird überleben, aber die Kombination aus Krypto und Künstlicher Intelligenz bleibt ein Megatrend – so profitiert man.
Zwischen 30 und 50 Prozent und teilweise mehr verlieren die gehypten Coins an Wert diese Woche.
Venice.ai ist unzensierbar und vollkommen privat. Und hat mit DeepSeek eine der mächtigsten KIs. Wird das die Killer-App dieses Bullruns?
Der erste Airdrop für KI-Agenten verteilt 250 Millionen US-Dollar an die Community. Manche Nutzer bekommen stolze 160.000 US-Dollar.
Agenten wie ai16z erobern derzeit den Krypto-Space und wandern dabei auf einem schmalen Grat zwischen Innovation und gefährlichem Spielzeug.
Die KI-Agenten-Plattform Virtuals, die den Hype um die neuen Protokolle auf Base vorantrieb, expandiert auf die Solana Blockchain.
Mit der Übernahme setzt xPortal auf den DeFAI-Trend, um die Krypto-Nutzererfahrung durch KI-Integration zu verbessern.
Der umstrittene Tech-Unternehmer McAfee ist offenbar als AI-Agent wieder zum Leben erwacht und shillt seinen eigenen Memecoin. Warum hier Vorsicht geboten ist.
Das KI-Projekt ai16z setzt in den letzten 24 Handelsstunden zu einem Befreiungsschlag an und legt deutlich im Wert zu. Das sagt der Chart.
OpenAI und SoftBank starten das bisher größte KI-Projekt der Geschichte. Der Markt für Krypto-AI-Agents reagiert mit massiven Kursgewinnen.
Trotz des aktuellen Dämpfers rechnen einige Analysten mit einem erneuten AI-Agent-Boom. Welche Chancen sich Anlegern jetzt bieten.
Das KI-Projekt Virtuals Protocol (VIRTUAL) kann sich in den letzten Tagen deutlich erholen und einen neuen Aufwärtstrend initiieren. Das sagt der Chart.
Nvidia-CEO Huang prognostiziert auf der CES, dass KI-Agenten und Robotik sich zur Multi-Billionen-US-Dollar-Industrie entwickeln wird.
KI-Agenten sollen schon 2025 in den Mainstream kommen, so der Chat-GPT-Erfinder. Davon könnte Krypto profitieren.
Das KI-Projekt Virtuals Protocol (VIRTUAL) zeigt sich unbeeindruckt von der Schwäche am Kryptomarkt und steigt munter weiter in Richtung Allzeithoch.
Mit der "AIFi-Economy" will die Ethereum-Layer-2 Mode KI mit DeFi verschmelzen lassen. Warum hier bald der nächste "autonome" Hype starten könnte.
KIs werden immer autonomer – auch durch Blockchain. Schon jetzt ist ihr Verhalten beunruhigend. Das könnte erst der Anfang sein.