
Die erste Leitzinsentscheidung in Europa sowie neue Kerninflationsdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die erste Leitzinsentscheidung in Europa sowie neue Kerninflationsdaten aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Welche Faktoren den Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr treiben dürften. Ein Marktausblick für das Jahr 2024.
Warum die Chancen hoch sind, dass die Inflation in den kommenden 12 Monaten in eine Deflation umschlägt und dabei zu einer Ausweitung der Geldmenge sowie steigenden Kursen bei Bitcoin und Co. führt. Eine Makroanalyse.
Frische Inflationsdaten aus Europa und den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Raus aus Staatsanleihen und Tagesgeld und rein in Aktien und Bitcoin. Warum ein Ende der Rekord-Cash-Bestände abzusehen ist und die Trendumkehr bereits eingeläutet wurde.
Die US-Notenbank Fed hat am Mittwoch in ihrer letzten Sitzung für dieses Jahr auf eine weitere Entspannung der Geldpolitik hingedeutet. Die Finanzmärkte feiern die Tonalität und Bitcoin und Co. können kräftig anziehen.
Frische US-Inflationsdaten sowie Leitzinssitzungen in den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Frische Job-Daten vom US-Arbeitsmarkt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt sowie der Kerninflationsrate in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Frische Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten aus den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Das richtige Timing kann im Krypto-Markt eine große Auswirkung auf die Rendite haben. Mehrere Faktoren sprechen nun dafür, dass wir uns aktuell in einem Sweet Spot befinden.
Frische Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten aus den USA und Europa beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Nach dem EIP-1559 Update verfügt Ethereum (ETH) über eine deflationäre Angebotsdynamik. Doch das war nicht immer der Fall.
Kann man den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Durchaus. Warum aus Makroperspektive bald mit einer BTC-Rallye zu rechnen ist.
Schon mal über eine Versicherung für das eigene Kapital nachgedacht? Wie bereits heute Bitcoin als Kapitalschutz funktioniert und was das für seine zukünftigen Versicherungsnehmer bedeutet.
Wie lange kann die Europäische Zentralbank (EZB) ihren restriktiven Kurs noch fortsetzen? Welche Kennziffern für einen Zinsgipfel sprechen, wann mit einer Umkehr der Geldpolitik zu rechnen ist und was die Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs sind.
Frische Verbraucher- und Erzeugerpreisdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Seit dem Merge ist bei Ethereum viel passiert. Wie steht es aktuell um das Netzwerk?