
Die Inflation in den USA sinkt im April auf 3,4 Prozent und fällt im Vergleich zum Vormonat damit wieder leicht zurück.
Die Inflation in den USA sinkt im April auf 3,4 Prozent und fällt im Vergleich zum Vormonat damit wieder leicht zurück.
Neue Inflationsdaten aus den USA und Europa sowie aktuelle Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die Zinsen bleiben oben und der Bitcoin-Kurs rutscht ab. Welchen Einfluss die Notenbanken auf die Kurse am Krypto-Markt ausüben.
Bitcoin hat das vierte Halving erfolgreich abgeschlossen. Welche Veränderungen das Ereignis für die Inflation bedeutet. Und warum BTC dadurch ein besserer Wertespeicher als Gold ist.
Neuste Daten zum Bruttoinlandsprodukt sowie der PCE-Kerninflationrate in den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Große Player der Wall Street sollen vorab Informationen zu Wirtschaftsdaten erhalten haben. Nun wird der Vorwurf des Insider-Tradings laut.
Aktuell US-Einzelhandelsumsätze sowie Daten aus dem Immobiliensektor beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Neue US-Inflationsdaten sowie die EZB-Zinsentscheidung beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Neue Kerninflationsdaten aus den USA sowie aktuelle Schätzungen zum US-Bruttoinlandsprodukt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Warum den Notenbanken der Jo-Jo-Effekt droht, der Bitcoin endgültig auf Kurslevel jenseits der 100.000 US-Dollar heben kann und welche Rolle dabei die neuen BTC ETFs spielen.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise sowie Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die Stiftung Warentest hat Bitcoin unter die Lupe genommen und kommt zu keinem guten Ergebnis. Warum der Artikel "Bitcoin ist kein sicherer Hafen" grundlegende Verständnisprobleme offenbart. Ein Kommentar.
Neue Arbeitsmarktdaten aus den USA sowie die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Neue Kerninflationsdaten aus den USA sowie aktuelle Schätzungen zum US-Bruttoinlandsprodukt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Neue Inflationsdaten aus Europa sowie das FOMC Sitzungsprotokoll beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die US-Inflation bleibt hartnäckiger als erwartet. Aktien und Gold geben nach, doch Bitcoin zeigt Stärke. Was Investoren jetzt wissen müssen.
Neue Inflationsdaten sowie aktuelle Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen aus den USA beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die erste Leitzinsentscheidung in den USA sowie neue US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).