
Bitcoin macht inzwischen einen Großteil am DeFi-Markt aus. Davon profitiert auch zunehmend das Krypto-Projekt Internet Computer.
Bitcoin macht inzwischen einen Großteil am DeFi-Markt aus. Davon profitiert auch zunehmend das Krypto-Projekt Internet Computer.
Das Blockchain-Projekt Internet Computer hat eine neue Roadmap. Die steht ganz im Zeichen von KI und Interoperabilität. Der Kurs reagiert positiv.
Der jüngste Kursausbruch des Altcoins Internet Computer (ICP) sorgt für einen bemerkenswerten Anstieg auf ein neues Jahreshoch.
Lugano geht einen weiteren Schritt in Richtung eines europäischen Krypto-Hubs. Diesmal paktiert die Stadt mit Internet Computer (ICP).
Vor Launch 2021 als Web3-Utopie gefeiert, gilt ICP heute als beispielhafter Krypto-Fail. Hat das Projekt noch eine Zukunft?
Das Ökosystem um den Internet Computer wächst. Gleich zwei Plattformen verzeichnen einen Anstieg auf 20.000 Nutzer. Der ICP-Kurs reagiert mit Zuwächsen.
Der Hype um das Web 3.0-Projekt Internet Computer ist nach anfänglicher Euphorie deutlich abgeflacht. Nach seinem Absturz scheint der ICP-Token aber allmählich auf dem Weg der Genesung. Aus verschiedenen Gründen.
Dfinity versucht, die Kritik an der Dezentralisierung und dem Datenschutz seines Internet-Computer-Protokolls auf Reddit zu zerstreuen. Die Dezentralisierung stehe absolut im Fokus des Projekts, so ein Forscher.