
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kann sich zwar weiter erholen, scheiterte bislang jedoch an der Rückeroberung der 30.000 US-Dollar.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kann sich zwar weiter erholen, scheiterte bislang jedoch an der Rückeroberung der 30.000 US-Dollar.
Neben Anforderungen für den Handel mit Stablecoins gibt die Fed ein neues Aufsichtsprogramm bekannt, das die Krypto-Aktivitäten von Banken stärker überwachen soll.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) rutschte zuletzt aus der Seitwärtsrange gen Süden ab und könnte damit den Start einer Kurskorrektur initiiert haben.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht beim fünften Leitzinsentscheid in diesem Jahr die Zinsen erneut um 0,25 Prozent auf nun 5,50 Prozent.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Fed-Chef Jerome Powell will mehr Überwachung von Stablecoins. Denn: Die Zentralbank sei die "ultimative Quelle der Glaubwürdigkeit."
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die US-Federal Reserve Bank belässt den Leitzins unverändert bei 5,25 Prozent und weicht damit vorerst von der hawkishen Geldpolitik ab.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht auch beim dritten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf nun 5,25 Prozent.
Bitcoin (BTC) steht am Scheideweg. Die Leitzinsentscheidungen von Fed und EZB könnten in den kommenden Tagen eine Vorentscheidung bringen.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die weltgrößte Krypto-Börse Binance und dessen CEO Changpeng Zhao werden angeklagt. Der Bitcoin-Kurs zeigt sich davon unbeeindruckt.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Die Fed erhöht auch beim zweiten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf 5,00 Prozent, mit dem Ziel der Inflation entgegenzuwirken.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) konnte seine Kursrallye in den letzten sieben Handelstagen weiter ausbauen. Ist das der Beginn des Bullenmarktes? Worauf Anleger nun achten sollten.