
Die Inflation ist im Euroraum so hoch wie noch nie. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit weiteren Leitzinserhöhungen.
Die Inflation ist im Euroraum so hoch wie noch nie. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit weiteren Leitzinserhöhungen.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Bei einer Online-Diskussion sprachen die Chefs der EZB, Fed und BIZ über Innovationen im Finanzsektor. Der Bereich DeFi habe dabei "strukturelle Probleme" offenbart.
Zusammen mit Tech-Riese Amazon und vier weiteren Firmen will die Europäische Zentralbank den Prototypen des digitalen Euro entwickeln.
Bitcoins (BTC) lustlose Kursbewegung der letzten Wochen mündete in einem Kursrutsch auf ein frisches mehrmonatiges Verlaufstief bei 18.531 USD. Damit haben die Bären den Kampf erneut für sich entscheiden können. Welche Zielmarken nun für Investoren relevant sind.
Erste Phase des Ethereum Merge erfolgreich eingeleitet, EZB mit neuem Zinsentscheid und erster Rückschlag gegen Hackergruppe Lazarus geglückt. Die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Wenige Tage vor dem historischen "Merge" von Ethereum (ETH) scheint das Anlegerinteresse wieder deutlich anzusteigen. Der Ether-Kurs legte in den letzten Handelstagen weiter zu und erreichte am heutigen Freitag den starken Widerstand bei 1.723 USD.
Bitcoins (BTC) lustlose Kursbewegung der letzten Wochen mündete in einem Kursrutsch auf ein frisches mehrmonatiges Verlaufstief bei 18.531 USD. Damit haben die Bären den Kampf erneut für sich entscheiden können. Welche Zielmarken nun für Investoren relevant sind, lest ihr in dieser Analyse.
Der Zinsentscheid der EZB war mit viel Spannung erwartet worden – ihrem doppelbödigen Kuschelkurs blieb Christine Lagarde treu.
Die Spannung vor der morgigen Veröffentlichung des Leitzinses durch die EZB wird durch zwei kurzfristig anberaumte Pressekonferenzen des FED-Chefs Powell sowie der EZB-Chefin Lagarde nochmals verstärkt. Wird der Bitcoin-Kurs profitieren können?