
Wie Smart Wallets durch Account Abstraction den Krypto-Sektor massentauglich machen können und welche Projekte zu den Vorreitern gehören.
Wie Smart Wallets durch Account Abstraction den Krypto-Sektor massentauglich machen können und welche Projekte zu den Vorreitern gehören.
Der Kurs des Altcoins Ethereum Name Service (ENS) gehört in Folge mehrerer Neuerungen zu den Outperformern unter den Top-100 Kryptowährungen.
Bitcoin oder Ethereum? Mit einem neuen, dualen Krypto-ETF will Hashdex jetzt gleichzeitig in die Kryptowährungen BTC und ETH investieren.
Trotz Seitwärtstrend verschicken Nutzer mehr Transaktionen auf Ethereum denn je. Das ist vor allem den Layer-2-Netzwerken zu verdanken.
Trotz Binance Listing und einem Multi-Millionen-Dollar-Airdrop für seine Community erhitzt zkSync Airdrop die Gemüter am Krypto-Markt.
Viele Versprechen sich vom Start des Ethereum-Spot-ETFs ein ähnliches Kursfeuerwerk wie bei Bitcoin.
Dieser Bullrun gehört bisher Bitcoin. Geht es nach Quinn Thompson von Lekker Capital wird das auch so bleiben.
Das aktuelle Verhalten von Ethereum-Anlagern könnte einer Akkumulationsphase ähneln. Das steckt dahinter.
Eine Reihe an Ethereum Spot ETFs könnten in den USA bald zum Handel zugelassen werden. Das deutete SEC-Chef Gensler in einer Senatsanhörung an.
Der ZK Token Airdrop der ZKsync Association findet nächste Woche statt. So findest du heraus, ob du zu den Begünstigten gehörst.
NFT Trends 2024: Von Gaming bis hin zu Bitcoin NFTs – hier sind die Trends, die du im Auge behalten solltest.
Coinbase bringt den Onchain Summer zurück und verpasst seiner hauseigenen Ethereum Layer 2 Base einen Boost – das erwartet Base.
BlackRock sieht großes Potenzial in der Tokenisierung von Real World Assets (RWA). Diese Coins hält der Vermögenswallet in seiner Ethereum Wallet.
Durch Airdrops können auch Kleinanleger mit der richtigen Strategie und etwas Glück viel Geld verdienen. Folgende Airdrops stehen an und diese Projekte sollte man im Auge behalten.
Die Highspeed-Blockchain Sei läutet mit dem V2-Update eine neue Ära der Skalierung ein. Erstmals ist die Parallelisierung auf Ethereum live.
In der Vergangenheit beäugte Bitcoin-Maximalist Michael Saylor Ethereum kritisch. Den jüngst zugelassene ETH ETF verbucht der MicroStrategy-Gründer als Erfolg – für Bitcoin.
Wie blicken bekannte Experten aus dem Krypto-Space auf die Genehmigung der Ethereum ETFs? BTC-ECHO hat nachgefragt.
Seit gestern scheint klar: Die Ethereum Spot ETFs wurden bewilligt. Der Markt jedoch reagiert verhalten. Denn noch stehen die eigentlichen Zulassungen aus.