
Die neue Layer-2-Skalierungslösung wird unterstützt von Joe Lubin, dem EigenLayer-Gründer und Vitalik Buterin höchstpersönlich. Warum sie groß werden könnte.
Die neue Layer-2-Skalierungslösung wird unterstützt von Joe Lubin, dem EigenLayer-Gründer und Vitalik Buterin höchstpersönlich. Warum sie groß werden könnte.
Die Zulassung der Ethereum ETFs verschiebt sich nach hinten. Dem Start der ETH-Börsenprodukte am 23. Juli stehe aber nichts mehr im Weg.
Derzeit wartet der gesamte Krypto-Sektor auf die endgültige Zulassung der Ethereum Spot ETFs. Für BlackRock, Fidelity und Co. ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Seit sechs Monaten gibt es den Bitcoin ETF – die Börsenprodukte von BlackRock und Co. sind ein voller Erfolg. Kann Ethereum jetzt mit dem ETF nachziehen?
In der Decentralized Finance (DeFi)-Welt von Ethereum bahnt sich ein Comeback an. Die folgenden Coins könnten davon profitieren.
Sie gelten nur noch als Formsache: die verflixten S-1-Anträge. Wie es aussieht, könnte die SEC kommende Woche einlenken – und die Ethereum ETFs zulassen.
BlackRock tokenisiert immer mehr Vermögenswerte auf der Ethereum Blockchain. Was der Asset Manager vorhat und welche Folgen das für ETH hat.
Vier Monate, 400 Prozent Wachstum: Der Fund für Real World Assets von BlackRock vergrößert sich in explosivem Tempo.
Wie jeder ab sofort die neue Version von ChatGPT kostenlos einsetzen kann, um seine Investmententscheidungen im Krypto-Space zu verbessern.
Messari stuft die SEC nun als Feind ein und sieht sich unabhängig von der Behörde. Sie sei "korrupt, sinnlos und kontraproduktiv."
Leichtes Wachstum bei RWA, milder Abfall bei Memecoins, Absturz bei den KI-Coins: Das sind die schlimmsten und besten Performer des Q2 2024.
Die Korrektur bei den Memecoins geht weiter. Über die Woche geht es zweistellig runter. Diese drei Verlierer trifft es besonders hart.
In Vorfreude auf den Ethereum ETF reagiert ETH zum Wochenstart positiv und steigt auf über 3.000 US-Dollar.
Der Krypto-Markt erholt sich von seinen Strapazen. Bitcoin und Co. legen teils zweistellig zu. Der ETF-Handel stellt einen Monatsrekord auf.
Heiter bis wolkig: so schätzt ein Bericht die kommenden Wochen am Krypto-Markt ein. Heiter für Ethereum, wenn die ETFs loslegen – Bitcoin bleibt unbeständig.
Der Rechtsstreit geht in die nächste Runde: Nun verklagt die SEC den Ethereum-Entwickler Consensys. Wann endet Genslers Krypto-Feldzug?
Es ist die längste Phase seit dem Merge: Seit über zwei Monaten steigt die Umlaufmenge von Ethereum. Dem Ether-Kurs fehlt weiter der Antrieb.
Die voraussichtlich letzte Etappe auf dem Weg zum Ethereum-ETF ist geschafft. Analysten rechnen bereits nächste Woche mit dem Handelsstart.