
Der Ether-Kurs (ETH) schießt durch die Decke. Grund dafür ist die Registrierung eines Ether ETFs (Exchange Traded Fund).
Der Ether-Kurs (ETH) schießt durch die Decke. Grund dafür ist die Registrierung eines Ether ETFs (Exchange Traded Fund).
Hongkong zeigt sich offen für die Genehmigung von Krypto-ETFs. Auch die Regulierung wird zunehmend Krypto-freundlich.
Neben Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. gibt es auch traditionelle Finanzprodukte, die den Kryptomarkt abbilden. So haben ausgewählte Wertpapiere performt.
BlackRock, Fidelity und Co. erobern den Markt mit ihren ETF-Anträgen im Sturm. Doch gibt es überhaupt genügend Bitcoin, um die explosive Nachfrage zu stillen?
Wie investiert man am besten in Gold? Für wen eignen sich Gold Stablecoins, für wen eher Gold ETFs und ETCs? Beide Varianten im Vergleich.
Wie hoch kann der Bitcoin-Kurs noch steigen? Der Bitcoin Spot ETF von BlackRock steht scheinbar in den Startlöchern. So würde sich ein Einstieg der Finanzgiganten auf den Krypto-Markt auswirken.
14 Prozent Plus für Bitcoin. Steckt der BTC-Spot-ETF von BlackRock dahinter? Laut Arthur Hayes gibt es eine andere Ursache.
Bitcoin meldet sich mit einem knackigen Kursanstieg auf 35.000 US-Dollar zurück. War das schon die Trendwende? Fünf On-Chain-Fakten zum Jahreshoch.
Neben Bitcoin will Grayscale auch seinen Ethereum Trust in einen Spot ETF umwandeln. Den Eingang des entsprechenden Antrags hat die SEC nun bestätigt.
Grünes Licht für Ethereum-Futures-ETFs? Alles deutet auf eine zeitnahe Genehmigung hin. Was das für den Kryptomarkt, Ethereum und die SEC bedeutet.
Der Ethereum-Kurs konnte sich zuletzt nicht nachhaltig gen Norden befreien und bewegt sich weiterhin in seiner Seitwärtsrange der letzten acht Handelswochen. Welche Kursmarken nun zurückerobert werden müssen, liest du in dieser Kursanalyse.
Auch Fidelity passt seinen Bitcoin-Spot-ETF-Antrag an. Steigen damit die Chancen auf eine baldige Zulassung?
Der Chef des weltweit größten Vermögensverwalters sieht in Bitcoin und anderen Kryptowährungen mehr, als nur ein weiteres Finanzprodukt.
Nach der gestrigen Kursrallye hat sich die Euphorie gelegt – der Start der Ethereum-Futures-ETFs war enttäuschend. ETH verliert vier Prozent in 24 Stunden.
Der Ethereum-Kurs konnte zuletzt eine wichtige Erholungsrallye initiieren. Welche Kursmarken nun zurückerobert werden müssen, liest du in dieser Kursanalyse.
Trotz offener Genehmigung wollen mehrere Unternehmen schon heute mit ihrem Ethereum-ETF an den Start gehen. Der Ether-Kurs reagiert bereits.
Die SEC stellt Anträge auf Zulassung eines Bitcoin-ETFs weiter hinten an. Die nächsten Fristen für BlackRock und Co. laufen im Januar aus.
Wird sich die US-Politik nicht rechtzeitig über die Bewilligung des Staatshaushaltes einig, droht ein Shutdown. Das könnte die Zulassung der ETF-Anträge beschleunigen, glauben Experten.