
Für Elon Musk ist Dogecoin ein besseres Zahlungsmittel als Bitcoin. Auf den Kurs des Memecoins hatten die Worte vom Tesla-Chef ausnahmsweise wenig Einfluss.
Für Elon Musk ist Dogecoin ein besseres Zahlungsmittel als Bitcoin. Auf den Kurs des Memecoins hatten die Worte vom Tesla-Chef ausnahmsweise wenig Einfluss.
Sparen? Okay, Boomer, ich hodl lieber. The Sky is the limit? LEL! To the Moon ist ein Naturgesetz. Und überhaupt: When Lambo? Falls der Kopf jetzt schon dröhnt: Keine Sorge, es kommt noch schlimmer – ein Rundgang durch den Meme-Kaninchenbau.
Der E-Autobauer verkündete seine neuen Quartalszahlen. Insbesondere mit einer Position in seiner Bilanz sorgte Tesla für einen Paukenschlag.
Ethereum Merge eventuell später als gedacht, Celsius offiziell insolvent und Elon Musk wird verklagt. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Der Social-Media-Gigant Twitter will vor Gericht die 44-Milliarden-US-Dollar schwere Übernahme seitens des Tesla-Chefs Elon Musk erzwingen.
Elon Musk gab am Freitag bekannt, Twitter doch nicht mehr für 44 Milliarden US-Dollar kaufen zu wollen. Nun will Twitter den Tesla-Chef verklagen.
Nach Tesla und SpaceX führt Elon Musk Dogecoin nun beim nächsten Unternehmen als Zahlungsmittel ein.
Hunde, die bellen, beißen nicht: Das scheint Elon Musks Einstellung zu der Sammelklage zu sein, mit der er aktuell kämpfen muss. Besorgt scheint der Tesla-Chef jedoch nicht zu sein.
Der Twitter-Deal ist zwar noch nicht fix. Dennoch soll Elon Musk im Hintergrund bereits einige Änderungen diskutiert haben. Eine beschäftigt sich mit Krypto-Zahlungen.
Die deutsche Inflation bei knapp 8 Prozent, Elon Musk im Dogecoin-Fieber und Bundesregierung gegen die Meldepflichten für "unhosted Wallets". Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Elon Musk und Jackson Palmer beschimpfen sich als "Gauner" und "Vollidiot". Der Stein des Anstoßes: eine Majestätsbeleidigung unter Nerds.
Sie sind nicht nur Elon Musk ein Dorn im Auge: Spam-Nachrichten und Bots in der Krypto-Szene sollen exorbitant gestiegen sein.
Dass der reichste Mensch der Welt ein Fan des Hunde-Token ist, weiß man mittlerweile. Nach Tesla soll bald auch Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX Dogecoin (DOGE) als Zahlungsmittel für ausgewählte Produkte annehmen.
Der Krypto-Space sei voll von Scams, meint Dogecoin-Mitgründer Billy Markus – und erntet für seine Aussagen ein Emoji von Elon Musk.
Elon Musk äußert sich erneut auf Twitter zum Dogecoin, der zeitweise mit dem Crash der Kryptomärkte abrutschte. Zuvor war der Kurs des Memecoins noch deutlich angestiegen, vermutlich dank des Twitter-Kaufs des Tesla-Chefs. Der droht jetzt allerdings zu kippen.
Ein Update aus der EU, Binance steigt in Elon Musks Twitter-Kauf ein und Craig Wright steht mal wieder vor Gericht. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Ein Krypto-Fan als Twitter-Eigner ist nicht genug. Nun steigt die weltweit größte Krypto-Börse Binance in die Investition mit ein und lässt dafür 500 Millionen US-Dollar springen.
Elon Musk schickt den Krypto-Space mal wieder auf eine Achterbahnfahrt. Sein neuer Fokus: Bored Ape NFTs.