Dezentralisierung

Identität 1.0: Geschichte & Dezentralisierung der Identität

Wir begeben uns auf die Reise zur Persönlichkeit: Wer sind wir? Wer waren wir? Auf dem Weg dorthin werden wir historische Konzepte von Identität durchleuchten, bis wir beim Thema Digitale Identität und Blockchain ankommen – und uns fragen können: Wer und wie werden wir sein? Heute: Identität 1.0. Geschichte & Dezentralisierung der Identität.

Schneller, höher, weiter: Bitmains neue Bitcoin Mining Hardware

Der Weltmarktführer im Mining-Sektor hat die neue Generation seiner Miner auf den Markt gebracht. Die sparsameren und leistungsfähigeren Geräte von Bitmain werden das Mining von BTC, BCH, Zcash und Kommodo lukrativer machen. Die Community reagiert mit gemischten Gefühlen darauf. Zwischen erneut drohender Zentralisierung und versöhnlichen Worten.

Monopole zerschlagen: Bitcoin-Mitbegründer meldet sich zurück

Martti Malmi gilt nach Satoshi Nakomoto als der erste Programmierer, der sich aktiv an der Entwicklung des Bitcoin-Netzwerks beteiligt hat. In Zusammenarbeit mit einem Entwicklerteam will Malmi mit „AXE“ nun eine eigene Kryptowährung auf den Markt bringen.

ETH-dApps: Die fünf beliebtesten Anwendungen

dApp statt App: Dezentralisierte Ethereum-Anwendungen nehmen langsam Fahrt auf. Das vielbeschworene Potenzial von Smart Contracts hat sich bisher vor allem in dem ICO-Boom niedergeschlagen. Viele ICOs versprechen zwar revolutionäre, dezentralisierte Apps für ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten; zur Marktreife haben es jedoch erst wenige gebracht. Hier seht ihr die fünf dApps, die laut dappradar.com in den letzten 24 Stunden die meisten aktiven Benutzer hatten. Platz 5 - POWH3D