
Immer wieder kommt es im Krypto-Sektor zu Hackerangriffen. Diesmal betroffen: die dezentrale Krypto-Börse OKX DEX.
Immer wieder kommt es im Krypto-Sektor zu Hackerangriffen. Diesmal betroffen: die dezentrale Krypto-Börse OKX DEX.
Die dezentrale Börse KyberSwap ist Opfer eines Exploits geworden, bei dem Assets im Wert von 46 Millionen US-Dollar entwendet wurden.
Der Kurs von dYdX zeigt sich in den letzten Tagen von seiner bullishen Seite und springt auf den höchsten Wert seit 18 Monaten. Gleich mehrere Gründe lassen den Altcoin abheben.
THORChain will den DeFi-Markt revolutionieren. Damit hat es das dezentrale Krypto-Protokoll zwischenzeitlich unter die Top-3-Dexes geschafft.
Der Kurs von Uniswap (UNI) gehört in den letzten Monaten zu den klaren Underperformern unter den Top-100 Altcoins.
Die Durststrecke im DeFi-Space wirft Fragen über die Zukunft des DeFi-Sektors auf. So könnte sich die Sparte erholen.
Zentrale Exchanges kommen immer wieder in Bedrängnis. Dezentrale Börsen (DEX) können eine Alternative sein.
Automatisch die besten Gebühren im DeFi-Gebührendschungel finden? DEX-Aggregatoren können dabei helfen, Kosten beim Kryptohandel einzusparen.
GMX ist eine dezentrale Exchange (DEX) für Spot-Trading und Perpetual Swaps. Doch sie bringt auch einen gleichnamigen Token mit sich. Wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Über Thorswap wurden zuletzt vermehrt Gelder aus kriminellen Geschäften gewaschen. Thorchain hat die dezentrale Börse nun in den "Wartungsmodus" versetzt.
dYdX galt bis zu ihrem Chain-Wechsel als größte DEX auf Ethereum. Wie funktioniert der gleichnamige Coin im Derivate-Kosmos?
Das tschechische Start-up Vexl will das Peer-to-Peer Trading mit Bitcoin revolutionieren. Damit das gelingt, braucht es vor allem eins: eine Community.
Mit Aptos weitet eine der größten dezentralen Kryptobörsen ihr Ökosystem erstmals auf eine Blockchain aus, die nicht mit Ethereum (EVM) kompatibel ist. Was dahinter steckt.
dYdX (DYDX), die größte dezentrale Börse (DEX) auf Ethereum (ETH) will noch in diesem Jahr zu Cosmos wechseln. Das sind die Gründe.
Der Kurs von Uniswap (UNI) zeigt sich in den letzten Wochen von seiner bullishen Seite und könnte seinen Aufwärtstrend weiter fortsetzen.
Mit fast 20 Prozent verzeichnet der DEX-Aggregator 1inch das größte Kurswachstum des Tages. Das steckt dahinter.
Der Kurs von Uniswap (UNI) kann sich nach dem letztwöchigen Kursmassaker vorerst erholen und um 20 Prozent im Wert zulegen.
Die US-Börsenaufsicht nimmt Binance und Coinbase ins Visier. DeFi und dezentrale Kryptobörsen profitieren vom Tumult.