
Die Ampel ist gescheitert. Der Bundesrepublik stehen Neuwahlen bevor. Für den Krypto-Standort Deutschland ist die Lage prekär.
Die Ampel ist gescheitert. Der Bundesrepublik stehen Neuwahlen bevor. Für den Krypto-Standort Deutschland ist die Lage prekär.
Die EU wäre nicht die EU, wenn ihr keine Überregulierung des Krypto-Sektors gelingen würde. Warum ab dem 30.12.2024 eine neue Taxonomie Bitcoin und Co. zu Kühlschränken macht und was das für unseren Krypto-Standort bedeutet. Ein Kommentar.
Die Stadt Bochum hätte eigentlich zur ersten deutschen "Bitcoin City" werden können. Die Politik hält das aber für "Mist" oder "Blödsinn" und lehnt den Antrag ab.
Verbraucherschutz wird in Deutschland großgeschrieben. Insbesondere bei Krypto. Doch steckt vielleicht ein ganz anderes Interesse dahinter? Ein Kommentar.
Fremdverwahrung und Wallets auf Smartphone oder PC seien anfällig für Hacker-Angriffe. Wirklich sicher ist Bitcoin nur auf der Hardware Wallet, erklärt eine deutsche Behörde.
Wie viele deutsche Anlegerinnen und Anleger sind im Besitz von Kryptowährungen? Eine neue repräsentative Studie gibt Aufschluss.
Dank der Partnerschaft mit Bitvavo kann Hyphe deutschen Kryptoanlegern ein intuitives Produkt anbieten.
Der neue Bitcoin Bundesverband e.V. soll konkret die Interessen von Bitcoin-Unternehmen in Deutschland vertreten und die Entwicklung fördern.
Die Bitcoin-Szene zerbrach sich den Kopf: Warum verkauft Sachsen 50.000 BTC? Jetzt hat die Generalstaatsanwaltschaft den Verkauf erklärt.
Von der illegalen Streaming-Plattform “Movie2k.to” hatte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin konfisziert. Die letzten Bitcoin wurden nun gestern, am 12. Juli 2024, verkauft.
Die Wallet der Staatsanwaltschaft Sachsen wird zunehmend leichter. Innerhalb der letzten sieben Tage hat die Behörde BTC in Milliardenhöhe verkauft.
Die Bitcoin-Szene ist entrüstet: Wieso verkauft die Staatsanwaltschaft Sachsen BTC – das "härteste Geld auf Erden" – in Milliardenhöhe? Die Antwort.
Bereits letzte Woche haben deutsche Behörden BTC in Millionenhöhe auf den Markt geschmissen. Jetzt geht der Bitcoin-Abverkauf weiter.
Anfang des Jahres beschlagnahmte das LKA Sachsen 50.000 Bitcoin. Jetzt haben deutsche Behörden BTC im Wert von 74 Millionen US-Dollar liquidiert.
Die Unionsfraktion wollte den Krypto-Sektor mit strengen Registrierungspflichten von Wallets und Verboten einzelner Dienstleistungen belegen. Alle Infos.
Die Jahre, in denen Krypto-Anleger Steuern am Fiskus vorbeimanövrieren konnten, sind vorbei. Was man tun kann, wenn Post vom Finanzamt reinflattert.
Die Umsetzung der MiCA sorgt im politischen Berlin für Streit zwischen FDP und Grünen. Letztere sollen die Verhandlungen blockieren.
Welche Krypto-Journalisten aus der DACH-Region sollte man kennen? Newskontor hat eine Liste mit den 20 führenden Krypto-Journalisten aus der DACH-Region erstellt. BTC-ECHO ist auch dabei.