DAO

GastbeitragDezentrale autonome Organisationen als krisensichere Unternehmensform der Zukunft

Die aktuelle Corona-Krise zwingt die meisten Unternehmen, ihre Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken. Die derzeitig vorherrschende Unternehmensstruktur ist schwerfällig und oftmals abhängig von der Präsenz der Mitarbeiter vor Ort. Dabei stehen durch die technische Entwicklung der letzten Jahre moderne Unternehmenskonzepte zur Verfügung, von denen die dezentrale autonome Organisation (DAO) am krisenfestesten erscheint.

Deutsches Start-up Slock.it ist zurück

Das deutsche Blockchain-Start-up Slock.it kündigt eine Kooperation mit Blockchains.com an. Das Unternehmen übernimmt Slock.it. Der primäre Fokus der Zusammenarbeit liegt auf sicherer Vernetzung im „Internet of Things“ (IoT). Im Rahmen des Incubed-Projekts entwickelte die Firma Sicherheitslösungen für die Verifizierung von Menschen und Geräten auf Blockchain-Basis.

Die Idee der DAO – Von Missverständnissen und Potentialen

Was ist eine DAO? Was hat die Decentralized Autonomous Organization mit Bitcoin und der Blockchain-Technologie zu tun? Ist sie wirklich unabhängig und welche Rolle spielen die Shareholder? Ein Gastbeitrag von Professor Dr. Markus Büch von der FOM Berlin.

Wrapped Bitcoin bringt BTC auf die Ethereum Blockchain

Wrapped Bitcoin, ein ERC20-Token, der das Bitcoin-Derivat WBTC auf die Ethereum (ETH) Blockchain bringen soll, vermeldet den erfolgreichen Launch. Ziel ist es, Bitcoins Liquidität für ETH-Anwendungen wie dApps nutzbar zu machen. Doch das Projekt hat bereits Konkurrenz.