
Die Frage steht weiterhin im Raum: Wann ist eine Kryptowährung ein Wertpapier – und wann eine Ware? Auch Charles Hoskinson will das wissen.
Die Frage steht weiterhin im Raum: Wann ist eine Kryptowährung ein Wertpapier – und wann eine Ware? Auch Charles Hoskinson will das wissen.
Changpeng "CZ" Zhao tritt als Binance-Chef ab, muss vielleicht ins Gefängnis. Für Cardano-Gründer Charles Hoskinson endet damit eine Ära.
Sam-Bankman Fried wird von Medien hofiert, Ethereum kopiert Cardano: Charles Hoskinson hat sich auf X in Rage getweetet.
Charles Hoskinson nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Der Cardano-Gründer reagiert gereizt auf einen scherzhaften Tweet – und teilt gegen Ethereum aus.
Seit Mai hat Cardano mit "Lace" eine eigene Krypto-Wallet. Jetzt haben die Entwickler die Software Open-Source geschaltet.
Es gibt nur wenige Personen, die im Krypto-Space prominenter sind als Cardano-Chef Charles Hoskinson. Ein Gespräch über Erfolg, Visionen und Bisons.
Der Cardano Gründer Charles Hoskinson zeigt sich verärgert über einen Bericht aus dem Weißen Haus, der ein negatives Urteil über Kryptowährungen fällt.
Mit Innovation und Technologie positioniert sich Cardano im Krypto-Space. Den Blick hat das Netzwerk auf das Ziel gerichtet: Dezentralität.
Noch immer ist die genaue Ursache der Störung unbekannt, wie der Cardano-Gründer erklärt. Dass es jedoch wieder dazu kommen könnte, hält Charles Hoskinson für unwahrscheinlich.
Nachdem sich Genesis auf die potenzielle Insolvenz vorbereitet, steht auch CoinDesk, ebenfalls Teil der DCG-Gruppe, vor dem Verkauf. Neben zahlreichen Angeboten bekundet ausgerechnet Cardano-Gründer Charles Hoskinson sein Interesse.
Mit einer neuen Sidechain möchte Cardano den Spagat zwischen Privacy und Regulierung wagen. Was ist von dem Projekt zu erwarten?
Mit zwei wichtigen Updates stärken die Entwickler das Cardano-Netzwerk. Kann der ADA-Kurs profitieren?
Datenmissbrauch, Identitätsdiebstahl: Die Digitalisierung birgt große Herausforderungen. "Identitätskriege" scheinen für Charles Hoskinson unausweichlich.
Cardano-Chef Hoskinson ist der Meinung, dass der Tech-Mogul Elon Musk durch die Übernahme des Social-Media-Riesen Twitter Millionen Menschen für Kryptowährungen begeistern kann.
Exklusive Interviews mit Changpeng Zhao und Charles Hoskinson, Instagram mit eigenem NFT-Marktplatz und schwere Zeiten für Bitcoin Miner. Das sind die Top-Krypto-News der Woche.
BTC-ECHO traf Charles Hoskinson auf dem WebSummit in Lissabon. Warum der Cardano-Gründer Geld mehr als Mathematik mag.
Charles Hoskinson liefert sich ein Twitter-Scharmützel mit der Ripple-Community – der Grund ist eigentlich nichtig.
Die langersehnte Cardano (ADA) Hardfork Vasil kann kommen. IOHK gibt bekannt, dass alle wichtigen Hürden überwunden wurden.