
Am 10. Januar 2024 genehmigte die SEC die Bitcoin ETFs. Heute halten sie über 1,1 Millionen BTC. Warum die BTC-Fonds 2025 noch stärker abschneiden könnten.
Am 10. Januar 2024 genehmigte die SEC die Bitcoin ETFs. Heute halten sie über 1,1 Millionen BTC. Warum die BTC-Fonds 2025 noch stärker abschneiden könnten.
Der IBIT Bitcoin ETF von BlackRock verzeichnet erstmals zwei Wochen in Folge Abflüsse. Rabenschwarz verlief der Handel am Donnerstag.
Der Spot-BTC-ETF vom größten Asset Manager der Welt verzeichnet den höchsten Tagesabfluss seit Handelsstart. Erstmals blutet der Fonds damit drei Tage infolge.
Mit dem Bitcoin Spot ETF gelang Larry Fink dieses Jahr ein Geniestreich. Der Indexfonds von BlackRock brach viele Rekorde.
Ein umstrittener Bestsellerautor und Bitcoin-Befürworter wirft dem BlackRock-CEO Preismanipulation vor. Warum er selbst trotzdem extrem bullish bleibt.
Eigentlich wollte BlackRock in einem Werbevideo über Bitcoin aufklären. Ein unscheinbares Detail löste nun jedoch eine Debatte aus.
BlackRock veröffentlicht ein Video zu Bitcoin, in dem es heißt, für die Obergrenze der 21 Millionen Bitcoin gebe es keine Garantie.
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat die Wall Street im Sturm erobert. Warum der Finanzgigant seinen Kunden jetzt zu BTC im Portfolio rät.
Der Bitcoin-Spot-ETF von iShares bricht weiter Rekorde. Verwaltet BlackRock bald mehr BTC, als Satoshi Nakamoto selbst?
Die Wall Street hat das Bitcoin-Fieber erfasst. Während die Krypto-Leitwährung über 99.000 US-Dollar steigt, fließen 3,3 Milliarden US-Dollar in die elf BTC-Fonds.
Der Optionshandel für BlackRocks Bitcoin ETF ist ein voller Erfolg und könnten für das gestrige BTC-Allzeithoch verantwortlich sein.
Der BTC-Kurs eilt von einem Allzeithoch zum nächsten und die Bitcoin ETFs kennen kein Halten mehr. Wie BlackRock jetzt den Markt dominiert.
Der größte tokenisierte Fonds von BlackRock wächst weiter. Auf Ethereum erreichte BUIDL kürzlich 544 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung. Jetzt kommen 5 weitere Blockchains dazu.
Der Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock brauchte 10 Monate, um den Wert zu erreichen, den der Gold-ETF in fast 20 Jahren akkumuliert hat.
An keinem anderen Tag ist mehr Geld in die Bitcoin ETFs geflossen, als gestern. Das beflügelt den Kurs.
Am Tag der US-Wahlen verzeichnet der iShares Bitcoin Trust über 4,1 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen. Warum BlackRock dennoch verliert.
Paukenschlag an der Wall Street: In weniger als 12 Monaten haben die ETF-Emittenten und Co. über eine Million BTC akkumuliert. BlackRock verzeichnet zudem Rekordzuflüsse.
Was für eine Woche: Über 2,1 Milliarden US-Dollar flossen in die Bitcoin ETFs. Weshalb die BTC-Indexfonds von BlackRock und Co. derzeit kein Halten kennen.