
Die Bitcoin-Börse Bitfinex plant allem Anschein nach einen neuen Coup: Der „Leo Token“ soll neues Kapital in die Kassen spülen. Dabei konnte das Unternehmen von den Cayman-Inseln nicht gerade des Vertrauen seiner Anleger wecken.
Die Bitcoin-Börse Bitfinex plant allem Anschein nach einen neuen Coup: Der „Leo Token“ soll neues Kapital in die Kassen spülen. Dabei konnte das Unternehmen von den Cayman-Inseln nicht gerade des Vertrauen seiner Anleger wecken.
Eine neue Anklage führt zu Erkenntnissen im Fall der Bitcoin-Börse Bitfinex. So hängt diese über einen Dienstleister mit der kanadischen Börse QuadrigaCX zusammen: Crypto Capital. Die US-Justiz zieht deren Betreiber nun wegen unerlaubter Bankgeschäfte vor Gericht.
Der Krypto-Markt und insbesondere der Stable Coin Tether wurden heute Morgen böse überrascht. So hat der oberste Gerichtshof des Bundesstaates New York in der Nacht vom 25. zum 26. April (MEZ) ein Gerichtsdokument veröffentlicht, das es in sich hat. In der Gerichtsakte klagt die Generalstaatsanwältin Letitia James die iFinex Inc., Betreiberin der Bitfinex-Handelsplattform, und Tether Limited, Herausgeberin des Stable Coins Tether (USDT), an. Gegenstand der Klage sind 850 Millionen US-Dollar, die Bitfinex verloren respektive veruntreut haben soll. Zu den Hintergründen und den Auswirkungen auf den Krypto-Markt.
Tether geriet in der Vergangenheit immer wieder in die Kritik. Sollte er doch Stabilität im Bitcoin-Ökosystem bieten, kamen gerade daran immer wieder erhebliche Zweifel auf. Ein neuer Report soll diese Zweifel nun ausräumen.
Bitfinex vermeldet die Rückerstattung von 27,66 BTC durch die US-Regierung. Die Bitcoin sollen aus dem Börsen-Hack von 2016 stammen.
Bitstamp, eine der größten Bitcoin-Börsen, will künftig mehr (und vor allem größere) Investoren anlocken. In diesem Zuge haben sich die Betreiber der Börse dazu entschlossen, künftig eine Technologie zu verwenden, um die Prozesse auf der Börse transparenter zu machen.
Nachdem die vernichtende Kritik des Permabärs Nouriel an Bitcoin & Co. auch zu Beginn dieser Woche noch nachhallte, rückten die Probleme der Krypto-Börse Bitfinex und des Stable Coins Tether in den Fokus der Kommentatoren. Das Meinungs-ECHO für die 42. Kalenderwoche. Krypto-Nazis
Nachdem Bitcoin und so gut wie alle Altcoins in der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober gefallen waren, hat die Bitcoin-Börse Bitfinex kurzerhand alle Fiat-Einzahlungen blockiert. Das kann Zufall sein, wirft aber in Angesicht der Ereignisse in letzter Zeit kein gutes Licht auf die Exchange.