
Von 5.000 zu 30 Millionen US-Dollar in einem Jahrzehnt. Das ist die Bilanz einer Bitcoin-Wallet, die nun Gelder im großen Stil verschiebt.
Von 5.000 zu 30 Millionen US-Dollar in einem Jahrzehnt. Das ist die Bilanz einer Bitcoin-Wallet, die nun Gelder im großen Stil verschiebt.
Nach 14 Jahren feiert das Bitcoin-Netzwerk heute den 800.000sten Block. Bis zum nächsten Halving sind es noch 40.000 Blöcke.
Regionale Sparkassen sind verwirrt: Die Hauptstelle bewirbt die Beratung von Bitcoin, obwohl sich niemand damit auskennt. BTC-ECHO hat sich in ganz Deutschland umgehört.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Überteuerte Transaktionen, überfüllte Blöcke, Stau im Mempool: Über Bitcoin-NFTs wird heftig gestritten. Was es jetzt braucht? Einen Kompromiss. Das RGB-Protokoll soll ihn ermöglichen. Doch wie genau funktioniert die Bitcoin-Medizin eigentlich?
Data Act könnte DeFi gefährden, Greenpeace mit Anti-Bitcoin-Kampagne und Tagebuch über FTX-Kollaps von Ex-Alameda-Research-CEO geleakt: die top Krypto-News der Woche.
Liken war gestern. Wer auf Nostr Inhalte teilt, kann dabei echtes Geld verdienen. Und zwar in Form von Bitcoin. Wie das in der Praxis funktioniert.
SEC-Klagen, Ethereum-Upgrade und Bitcoin Ordinals haben für Drama gesorgt: So steht es um den Krypto-Markt nach dem zweiten Quartal.
Nach starken Abverkäufen im letzten Jahr hält Tesla an seinen Bitcoin fest. Baut das Unternehmen gar seine Bestände aus?
Robert F. Kennedy Jr. will den US-Dollar mit Bitcoin stützen – sofern er kommendes Jahr zum US-Präsidenten gewählt wird.
Binance bietet ab sofort Ein- und Auszahlungen über Lightning an. Bei Stau auf der Bitcoin-Blockchain können Kunden auf Layer-2 ausweichen.
Während sich BlackRock und Co. in den USA hartnäckig um eine Zulassung bemühen, steht der Start eines Bitcoin-Spot-ETF in Europa schon kurz bevor.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Mit über 31.000 US-Dollar knackt der Bitcoin-Kurs sein Jahreshoch. Das sind die Gründe.
Wer seine Coins weder selbst verwahren noch auf einer Kryptobörse liegen lassen will, kann auf den Service der BitBucks-Wallet zurückgreifen. Hier übernimmt die Verwahrung der Seedphrase eine Drittpartei.
Während BlackRock sich bei der SEC um einen Bitcoin Spot-ETF bemüht, investiert Vanguard lieber direkt in die Branche. Und kauft in großem Stil Aktien von Mining-Unternehmen.
Larry Fink hat seine Meinung geändert: Bitcoin ist wohl doch nicht so schlecht. Der BlackRock-CEO ist auf dem Weg ins Rabbit Hole. Ein Kommentar.
Bitcoin befindet sich in einer Phase mit wenig makroökonomischer Richtung. Was können wir aus vergangenen Zyklen lernen?