
Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Ukraine, aber nur einen Bruchteil aller Klimaanlagen auf der Welt. Warum Vergleiche und Statistiken trügerisch sein können.
Bitcoin verbraucht mehr Strom als die Ukraine, aber nur einen Bruchteil aller Klimaanlagen auf der Welt. Warum Vergleiche und Statistiken trügerisch sein können.
Eigenverwahrung heißt Verantwortung übernehmen – auch wenn die Seed Phrase geklaut wird. Ein neues Bitcoin-Tool hilft bei der Sicherheit.
Bei Bitcoin ist die Luft raus: Die Leitwährung ist im Sommerloch gefangen. Doch wie geht es am Kryptomarkt im August weiter?
Microstrategy hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Der Softwareanbieter hält demnach über 4,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin.
Ron DeSantis und Robert Kennedy gehen als Bitcoin-Anhänger auf Stimmenfang. Die Krypto-Branche täte gut daran, sich davon nicht einlullen zu lassen.
Mutmaßlichen Wertpapierhandel ohne Lizenz gibt es nicht nur in den USA – sondern auch in Deutschland. Die BaFin ermittelt gegen die Plattform bitcoin-bankbreaker.com.
Wer heute einen Bitcoin-Block findet, bekommt 190.000 US-Dollar. Doch der Markt ist schwer vorhersehbar. Sollte man dennoch einsteigen?
Ron DeSantis ist Präsidentschaftskandidat und Bitcoin-Befürworter. Sollte er zum Oberhaupt der USA werden, will er den "Krieg der Biden-Regierung gegen Kryptowährungen" stoppen.
"Barbie" ist der Film des Sommers. Doch wie erkennt man einen Ken? Laut Titelstar: durch seine Liebe für Bitcoin.
Frische Daten vom US-Arbeitsmarkt, Quartalszahlen von Amazon und Apple: Das beeinflusst diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Die Spurensuche in den Bitcoin-Archiven führt uns zur Enthüllungsplattform Wikileaks und dessen Gründer Julian Assange.
Bitcoin wird oft für anonym gehalten. Tatsächlich ist die Kryptowährung aber pseudonym. Kann man Bitcoin-Transaktionen nachverfolgen?
Zwölf Bitcoin für einen Mord aus dem Darknet. Dafür soll der Ex-Mann einer Frau aus den USA sterben. Doch der Auftrag geht nach hinten los.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht beim fünften Leitzinsentscheid in diesem Jahr die Zinsen erneut um 0,25 Prozent auf nun 5,50 Prozent.
Bitcoin und Co. scheinen sich in einer Seitwärtsphase zu befinden. Einige Metriken gewähren Einblicke in das Verhalten der Teilnehmer am Kryptomarkt.
Im Frühjahr 2024 halbiert sich der Bitcoin Block Subsidy zum vierten Mal. Das müssen Anlegerinnen und Anleger wissen.
Große Bewegungen von Kryptowährungen zwischen unterschiedlichen Wallets sind nicht nur bemerkenswert. Sie können Anlegern auch wertvolle Informationen über einen Coin und den Zustand des Krypto-Space liefern.
Hat der Antichrist Bitcoin erfunden? Oder treibt Satoshi Nakamoto als Donald Trump sein Unwesen? 5 Bitcoin-Verschwörungstheorien, die sich gewaschen haben.