
Der Wegbegleiter Satoshi Nakamotos, Hal Finney, wurde lange als heimlicher Bitcoin-Erfinder gehandelt. Neue Beweise sprechen dagegen.
Der Wegbegleiter Satoshi Nakamotos, Hal Finney, wurde lange als heimlicher Bitcoin-Erfinder gehandelt. Neue Beweise sprechen dagegen.
Neben der EZB-Leitzinsentscheidung in Europa dürften vor allem die neusten Daten zur US-Kerninflation den Bitcoin-Kurs beeinflussen.
Die EZB und der digitale Euro, das neueste vom Prozess gegen Sam Bankman-Fried und schwindende Bitcoin-Bestände: Die Krypto-News der Woche.
Len Sassamann war IT-Genie, Kryptografie-Experte und Hacker der ersten Stunde. War er der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto? Die Indizien lassen darauf schließen.
Der heilige Gral bei Bitcoin: Dezentralität. Kaum ein anderes Netzwerk zehrt mehr von diesem Narrativ. Doch wie steht es wirklich um Orange Coin?
Trade Republic lockt mit 4 Prozent Zinsen, ähnlich wie Apple. Was für Banken zu einem Problem werden könnte, hilft hingegen Bitcoin.
Krypto-Mining gehört zu den direktesten Arten, um am Krypto-Space zu partizipieren. Folgende Dinge solltest du dabei beachten.
Vor 30 Jahren begann eine Rebellion, die Bitcoin hervorbrachte – gegen Big Brother und den Staat. Ihre Pioniere ehrt man nun mit Kunst.
Der Elektroautobauer Tesla bleibt der Kryptowährung Bitcoin weiter treu, enttäuscht jedoch mit eher mageren Quartalszahlen.
Von Michael Saylor bis Satoshi Nakamoto: Das sind die reichsten Krypto-Persönlichkeiten. Und ihre erstaunlichen Geschichten.
Der Autobauer hält an seiner Bitcoin-Position fest. Zudem wolle Tesla stärker in KI investieren und habe den "größten Supercomputer der Welt in Betrieb genommen."
Die US-Regierung sitzt auf mindestens 210.000 Bitcoin. Es könnte sein, dass sie noch in diesem Jahr einen Teil der Bestände verkauft. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Browser Mining ist eine Möglichkeit, um beim Surfen Bitcoin zu schürfen. Doch wie funktioniert das genau? Und lohnt es sich?
Mit 442 Exahashes pro Sekunde erreicht die Bitcoin Hashrate ein neues All Time High. Doch wie nachhaltig ist der Trend?
Ungebremste Machtkonzentration, Hinterzimmerpolitik und blutige Deals: BlackRock steht für alles, was Bitcoin überwinden sollte. Ein Essay.
Der Chef des weltweit größten Vermögensverwalters sieht in Bitcoin und anderen Kryptowährungen mehr, als nur ein weiteres Finanzprodukt.
Die Blockchance in Hamburg ist der größte deutsche Krypto-Szenetreffpunkt. Und kämpft mit der Insolvenz. Ein Porträt – und Hilferuf.
Bitcoin-Wale stocken ihre BTC-Bestände massiv auf, während Börsenbestände dahinschwinden. Droht ein Engpass? On-Chain-Daten liefern Antworten.